Crankbrothers Stamp 110 Pins für die zweite Generation der MTB-Pedale

Maik Schröder

 · 13.09.2023

Crankbrothers hat überarbeitete Pedale der Stamp-Serie vorgestellt
Foto: Crankbrothers
Crankbrothers hat neue MTB-Pedale vorgestellt. Die überarbeiteten Stamp 1 Gen 2 sollen mit 10 Pins pro Seite, einer nach innen gewölbten Trittfläche und entsprechend mehr Grip kommen.

Die neuen Stamp 1 Gen 2 MTB-Pedale von Crankbrothers sollen mehr Biss haben - und das ist wörtlich zu verstehen: Sie haben jetzt 40 Pins. Ok, 10 Pins pro Seite, was bei zwei Pedalen und Seiten 40 macht. Und es ist ein Pin pro Seite mehr als bei der ersten Generation des Stamp 1.

Das neue Crankbrothers Stamp 1 Pedal ist außen nur noch 15,5 Millimeter dünn, in der Mitte sind es dann 13,5 Millimeter - eine stärker konkave, also nach innen gewölbte Trittfläche soll eine bessere Rutschfestigkeit im Vergleich zum Vorgänger bringen. Auch sind die Flatpedals recht groß, vor allem in Large:

Maße der neuen Stamp 1 PedaleFoto: Screenshot Pressemeldung CrankbrothersMaße der neuen Stamp 1 Pedale

Die großen Pedale (Large) wiegen 348 Gramm, die kleinen Pedale (Small) 321 Gramm pro Paar. Crankbrothers gibt an, dass ab Schuhgröße 43,5 das große Pedal gekauft werden sollte. Die neuen Stamp 1 Fahrradpedale kommen in den Farben schwarz, navy, orange, lila und rot.

Crankbrothers Stamp 1 Gen 2: Rutschfester und robuster als das Vorgänger-Pedal

Das neue MTB-Pedal soll ein robusteres Gehäuse als sein Vorgänger haben. Es soll auf den Nutzen in anspruchsvollem Gelände und auf Langlebigkeit ausgelegt sein und beruht auf den gleichen Bauteilen wie das Stamp 7 Pedal. Als BIKE die Pedale von Crankbrothers zum letzten Mal testete, haben sich unsere Redakteure mehr Grip gewünscht. Testfazit damals: “Leicht und günstig, aber schlechter Grip.

Ob der Nachfolger, der Stamp 1 (2023) das erfüllen kann, bleibt abzuwarten. Den Rufen nach mehr Grip sind sie laut eigener Aussage mit dem neuen Pedal der zweiten Generation nachgekommen. Die Pedale sind mit dem Seal System abgedichtet. So wird verhindert, dass Wasser in das Material eindringen kann.

Passende Schuhe zu den MTB-Flat-Pedalen haben wir bereits getestet. Crankbrothers bietet eine eigene Schuh-Kollektion für Mountainbikerinnen und Mountainbiker an, die mit den Pedalen kompatibel sind.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten