Neuer Dachträger und Rucksäcke aus Schweden

Stefan Frey

 · 29.08.2017

Neuer Dachträger und Rucksäcke aus SchwedenFoto: Stefan Frey
Neuer Dachträger und Rucksäcke aus Schweden

Mit innovativen Produkten wie dem brandneuen UpRide Dachträger und der Vital Rucksack-Serie will der schwedische Hersteller Thule 2018 mehr Biker für sich gewinnen.

Thule UpRide: neuer Dachträger

  Thules neuer Dachträger speziell für empfindliche Carbon-Rahmen.Foto: Stefan Frey
Thules neuer Dachträger speziell für empfindliche Carbon-Rahmen.

Die Marke Thule steht schon fast als Synonym für Fahrradträger. Die Schweden mischen den Markt immer wieder mit neuen, durchdachten Produkten auf. Für 2018 haben sich die Entwickler mal wieder einen neuen Clou ausgedacht: einen Dachträger, mit dem sich auch Carbon-Rahmen schonend transportieren lassen.

  Das Vorderrad wird über zwei Bügel am Träger verspannt.Foto: Stefan Frey
Das Vorderrad wird über zwei Bügel am Träger verspannt.

Dafür setzt man beim neuen UpRide auf ein völlig neues Befestigungssystem, das den Rahmen unberührt lässt. Der Vorderreifen wird durch zwei gekreuzte Bügel verspannt, während das Hinterrad klassisch über eine Ratsche gesichert wird.

  Eine Ratsche bringt die vordere Halterung auf Zug.Foto: Stefan Frey
Eine Ratsche bringt die vordere Halterung auf Zug.
  Das Hinterrad wird klassich von einer Ratsche gesichert. Möglich sind Reifenbreiten bis zu 5 Zoll.Foto: Stefan Frey
Das Hinterrad wird klassich von einer Ratsche gesichert. Möglich sind Reifenbreiten bis zu 5 Zoll.

Die breiten Bügel an der Front nehmen Laufradformate von 20 bis 29 Zoll auf und Reifen bis zu einer Breite von 5 Zoll. Die Standard-Hinterradaufnahme reicht für Reifen bis zu 3 Zoll. Optional ist aber eine breitere Ratsche erhältlich, die dann auch Reifen bis zu 5 Zoll fixiert. Der maximale Radstand darf 1240 Millimeter, das Fahrradgewicht bis zu 20 Kilo betragen.

  Auch der vordere Bügel bietet Platz für Fatbike-Reifen.Foto: Stefan Frey
Auch der vordere Bügel bietet Platz für Fatbike-Reifen.

Clever: aus der Rückseite der Schiene lässt sich ein Kabelschloss ziehen, das bis um den Rahmen reicht und so das am Dach montierte Bike vor Diebstahl schützt.

  Nettes Detail: In der Schiene des Dachträgers verbirgt sich ein Kabelschloss.Foto: Stefan Frey
Nettes Detail: In der Schiene des Dachträgers verbirgt sich ein Kabelschloss.

Thule Vital: neue Rucksäcke für Biker

  Thules neue Rucksack-Serie soll dem Biker den Zugang zur Wasserversorgung erleichtern.Foto: Stefan Frey
Thules neue Rucksack-Serie soll dem Biker den Zugang zur Wasserversorgung erleichtern.

Ebenfalls ganz neu ist die Vital-Rucksack-Serie. Die drei Modelle mit 3, 6 oder 8 Litern Volumen sollen besonders leicht sein und mit ein paar cleveren Details aufwarten. So wird der Trinkschlauch beispielsweise über einen Magnetstreifen an den Schulterträgern gehalten und findet nach dem Trinken quasi automatisch wieder zurück an der Träger. So muss man die Hände nicht unnötigerweise vom Lenker nehmen.

  Der Trinkschlauch wird über einen Magnetstreifen am Schultergurt gehalten.Foto: Stefan Frey
Der Trinkschlauch wird über einen Magnetstreifen am Schultergurt gehalten.

Seitlich am Hüftgurt befinden sich auf beiden Seiten Schubtaschen, die besonders leicht zu erreichen sein sollen. Zudem soll der Rückenbereich besonders gut belüftet sein und durch den tiefen Schwerpunkt optimal in Position gehalten werden. Kleine Details wie Pumpenhalter oder Rücklicht-Schlaufe gehören mittlerweile schon fast zur Standard-Ausrüstung.

  Durch den großzügigen Einsatz von Mesh soll der Rückenbereich gut belüftet sein.Foto: Stefan Frey
Durch den großzügigen Einsatz von Mesh soll der Rückenbereich gut belüftet sein.