Die Kommentare wurden aber weniger, als wir uns auf Schottergeraden mit den Daumen in die dünnen Carbon-Inner-Barends (Produktname: 411 R Carbon / Gewicht: 44 g / Preis: 130 Euro) verkeilten. Dann stieg die Geschwindigkeit auf Grund einer aerodynamischeren, aber auch effizienteren Sitzposition um zirka zwei km/h, ohne dass man sich mehr anstrengen musste. In dieser angenehmen Position verstummten die spöttischen Kommentare im Fahrtwind.

Ludwig Döhl Optisch gewöhnungsbedürftig: die SQlab 411 R Innerbarends und die 711 R-Griffe am 311 FL-X Carbon-Lenker montiert.
Die Bremshebel bleiben erreichbar. Sanfte Kurven lassen sich mit den Händen in den Hörnchen kontrolliert einleiten. Wenn man im Singletrail den Lenker ( 311 FL-X / 205 g / 250 Euro) dann wieder normal greift, kommt dessen starke Neigung (16 Grad Backsweep) zur Geltung. Die veränderte Handgelenkstellung nimmt man bald als normal wahr. Die Sitzposition wird dadurch etwas aufrechter. Die Griffe ( 711 R / 71 g / 20 Euro) fahren sich unauffällig.
Fazit zu den drei Teilen der SQlab Performance Linie:
Der 16-Grad-Lenker sorgt für eine komfortable Sitzposition mit entspannter Handstellung. Die innen montierten Hörnchen geben die Option auf eine sportliche Haltung im Sattel.
Preis für Barends, Lenker und Griffe 400 Euro
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 2/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop