Nur ein sichtbares Kabel am Zukunfts-Bike von Magura
04.05.2020Im Oktober 2019 stieß Magura mit seinem kabelfreien MCi-Cockpit erstmals in die Welt der System-Integration vor. Nun präsentiert Magura sein Konzept-Bike mit nur einem sichtbaren ...
Test: SQlab 411 R / 311 FL-X / 711 R
Ergonomie-Set von SQlab im Praxis-Check
13.03.2020Lenkerhörnchen! Der Spott der Mitfahrer während des Dauertests der neuen SQLab Performance Linie war uns sicher. Aber es gab einen Aha-Effekt bei den anderen Bikern. Mehr lesen ...
Test: MTB-Lenker im Bruchtest
Bruchtest: 21 MTB-Lenker aus Carbon & Alu
08.03.2019Wir wissen, was hält. Um zu überprüfen, wie sicher aktuelle MTB-Lenker und Vorbauten sind, hat BIKE knapp 70 Lenker-Vorbau-Kombis in zwei Kategorien mehrere Wochen lang im ...
Im Test 2017: Newmen Lenker und Vorbau fürs Mountainbike
Leichtgewicht: Newmen MTB-Lenker und Vorbau im Test
25.05.2017Newmen, die neue Marke von Michi Grätz (Ex-Liteville-Syntace), bietet Highend-Komponenten für Mountainbike und Road an. Im Fahrbericht: Newmen Advanced-SL-Carbon-Lenker und ...
Test 2016: Spank Vibrocore
Nie mehr Arm-Pump mit dem Spank Vibrocore?
05.10.2016An MTB-Lenkern wirken hochfrequente Erschütterungen, die Schmerzen und Ermüdung verursachen können. Spank will das Problem mit der Vibrocore-Technologie in Lenkern gelöst haben. ...
Test: Schmolke TLO Riserbar & Sattelstütze
Schmolke TLO-Teile im BIKE-Test
24.04.2016An die Grenze des Machbaren tastet sich Schmolke mit seinen Carbon-Parts regelmäßig heran. Aber statt in Fernost wird jedes Teil in Deutschland produziert und ausgiebig getestet.
Test: MTB Lenkerhörnchen Spirgrips
Spirgrips: Barends für die Lenkermitte
19.03.2016Auf hakeligen Abfahrten? Wunderbar. Aber bergauf und in Flachpassagen? Nichts für moderne, ultra breite Lenker. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die guten, alten ...
Lenkerkonzepte der MTB-Hersteller
Mountainbike-Lenker: 5 Konzepte im Vergleich
04.03.2016Der Mountainbike-Sport ist innovativ und vielfältig. Dennoch scheint sich die Bike-Welt jahrelang auf eine Lenkergrundform eingefahren zu haben. Doch nun kommt Bewegung in den ...
Test 2015: NSA-Technologie von Bike Ahead
Knarzen ade: Bike Ahead laminiert Gummilagen in Carbon
03.07.2015Carbon-Leichtbau, schlechte Passungen und hohe Klemmkräfte sind eine kritische Mischung. Die Carbon-Manufaktur Bike Ahead Composites will dem Thema mit seiner NSA-Technologie die ...
BIKE-Bruchtest: Lenker und Vorbau
Bruchgefahr: 17 Lenker und Vorbauten im Ermüdungstest
22.05.2014Ein Horrorszenario für Mountainbiker: der Lenker-Bruch. Wir haben 17 Lenker/Vorbau-Kombinationen im Labor getestet. Mit ernüchternden Erkenntnissen.
Bike Ahead No Slip Application
Bike Ahead: Carbon meets Gummi
03.05.2014Bei einem Lenker und einer Sattelstütze zeigen die Würzburger Kohlefaser-Spezialisten ihre neue "NSA"-Technologie.
22.04.2014Der Aero-Lenker H.165 von Haero Carbon fürs Mountainbike bietet auf einfachen Schotter- und Asphaltstücken eine windschnittige Griffposition.
Einzeltest: Kore OCD-Lenker/Durox-Vorbau/Ikon-Griffe
28.05.2012Lange Zeit war es still um die Gründerzeit-Marke. Jetzt ist Kore mit neuem Line-up zurück am Markt.
Einzeltest: Syncros FL Carbon Lenker/Vorbau
09.05.2012Lenker und Vorbau der FL-Carbon-Serie sind in schlichtem Schwarz gehalten. Sehr sauber verarbeitet, machen sie eine gute Figur am Bike.
Tuning: Günstige Teile
31.05.2009Bike-Tuning boomt. Doch nicht immer geht es um die leichtesten, teuersten Teile. Auch wer auf Preis/Leistung schielt, kann sein Bike optisch und funktionell sinnvoll pimpen. Wir ...
Test 2008: Mountainbike Carbon-Lenker
MTB Carbon-Lenker im Bruchtest
31.10.2008Im Rahmen des größten Bruchtests von Carbon-Bauteilen spannten wir 33 Mountainbike-Lenker auf den Prüftisch. Die Ergebnisse sind alarmierend.
Carbon-Test: Wie sicher sind die Komponenten?
30.09.2008Carbon gilt als Wunderwerkstoff. Falsch eingesetzt kann die Kohlefaser jedoch lebensgefährlich sein! Gemeinsam mit der TU München startet BIKE eine weltweit einzigartige ...
Test 2008: Carbon-Lenker im Crash-Test
Carbonlenker: Größter Crash-Test der Bike-Geschichte
11.09.2008Wir fühlen dem Werkstoff Carbon auf den Zahn. Im Rahmen des größten Bruchtests von BIKE untersuchen wir mit der TU München die Sicherheit von Carbonteilen fürs Mountainbike.
Lenker, Vorbau und Sattelstütze als Kombination
Nobel-Kombis fürs Cockpit
30.06.2008Es ist schön, wenn Lenker, Vorbau und Sattelstütze aus demselben Material und optisch aus einem Guss sind. Zehn Nobel-Kombis im Kurz-Test.
Carbon-Lenker
04.05.2007Bei Carbon-Bikes blitzt die Gier in den Augen vieler Biker. Doch bei Carbon-Lenkern steht manchem auch der Angstschweiß auf der Stirn. Unser Labortest deckt auf, ob sie dem ...