Manche mögen mich für zwanghaft halten, aber die Reihenfolge der T-Shirts in meinem Schrank folgt einer ganz bestimmten Ordnung. Ein ähnliches Ordnungssystem könnte auch so mancher Fahrradhersteller gebrauchen. Mittlerweile sehen Bike-Cockpits teilweise aus wie die Rückseite einer Computer-Schaltzentrale: ein loses Gewirr an Kabeln, Klemmen und Hebeln. Mit Gabel- und Dämpfer-Lockout, Teleskopstützen-Remote und der Schalt- und Bremshebelage überlasten bis zu sieben Kabel und Schellen den Lenker und wohl auch so manche Gehirnwindung beim Fahrer selbst. Dabei gibt es mittlerweile clevere Lösungen, oft schon direkt vom Hersteller, die den Kabelsalat entwirren und Platz am Cockpit schaffen. So lassen sich an einer Matchmaker-Schelle beispielsweise mit Schalt-, Brems- und Remote-Hebel für die Rock Shox Reverb ganze drei Hebel an einer Klemme befestigen. Doch auch Shimano sorgt mit seiner i-Spec-Schelle für eine aufgeräumte Optik. Daneben bieten viele Bremsenhersteller passende Schalthebel-Adapter als Zubehör.
Super-Dan zeigt Ihnen die möglichen Kombinationen: