Die neuen Racefeel-Griffe von Fizik sind genau das, was der Name verspricht: kompromisslos sportlich, puristisch und direkt. Keine Spielereien, kein Schnickschnack – nur Kontrolle. Mit 29 Millimetern Durchmesser zählen die Schraubgriffe zur schmaleren Sorte. Wer Pranken wie ein Bär, greift lieber zum 32 Millimeter dicken Comfortfeel-Modell, denn die 135 Millimeter lange Griffe bietet theoretisch auch breiten Händen genug Raum zur Entfaltung.
Das Griffgefühl? Unverschämt gut – wenn man’s hart mag. Das fein geriffelte Gummi saugt sich regelrecht am Handschuh fest, die scharf geschnittenen Fingerleisten krallen sich in die Handflächen und sorgen für maximalen Halt – selbst wenn man den Lenker nur locker führt. Die breiten Griffenden funktionieren wie ein Sicherheitsnetz und verhindern zuverlässig, dass einem der Lenker bei entspannter Haltung aus der Hand rutscht.
Doch das aggressive, scharfkantige und extrem griffige Design hat aber auch seine Schattenseiten – vor allem beim Komfort. Besonders auf langen und ruppigen Abfahrten bieten die dünnen Griffe nur wenig Dämpfung und absorbieren Vibrationen kaum bis gar nicht. Und das begünstigt, was Gravity-Biker am meisten fürchten: Arm-Pump!
Fizik setzt bei den Racefeel Griffen auf einen Gummi-Verbundstoff mit einer Härte von 20A. Dieser soll sowohl für Langlebigkeit als auch für einen verbesserten Grip sorgen. Die Befestigung am Lenker erfolgt über gelaserte, schwarz eloxierte Klemmen aus 6061 Aluminium. Dieses Single-Clamp-Design ermögliche eine rutschfeste Verbindung zwischen Griffen und Lenker und vergrößert gleichzeitig die nutzbare Oberfläche bis zum äußeren Rand des Griffs. Die Griffe sind mit allen Lenkern kompatibel, die einen Durchmesser von 22 Millimetern besitzen.
Wer auf minimalistisches Design, brutalen Grip und direkte Rückmeldung steht – und dafür Komfort opfern kann –, wird mit den Racefeel glücklich. Alle anderen greifen besser zu was Weicherem. Preis: 29,50 Euro.