Pro stellt mit dem Tharsis Evo Lenker eine neue Komponente für anspruchsvolle Trail- und Enduro-Strecken vor. Der Lenker besteht aus T800 Carbon und weist einen Klemmdurchmesser von 35 Millimetern auf.
Diese Konstruktion soll laut Hersteller eine hohe Steifigkeit für präzises Lenken mit ausreichender Dämpfung von Vibrationen kombinieren. Dadurch soll die Ermüdung auf langen und technisch anspruchsvollen Abfahrten verringert werden.
Der Tharsis Evo Lenker ist in zwei Varianten mit 20 und 30 Millimetern Rise erhältlich. Mit einer Breite von 780 Millimetern, 8 Grad Backsweep und 4 Grad Upsweep bietet er eine für Enduro und Trail typische Geometrie. Das Gewicht des Lenkers beginnt bei 210 Gramm.
Ein besonderes Augenmerk legt Pro auf die Ästhetik und Integration des neuen Cockpits. Der Tharsis Evo Lenker ermöglicht eine vollständig interne Kabelführung für Brems- und Sattelstützenleitungen. In Kombination mit dem ebenfalls neu vorgestellten Pro Tharsis Vorbau ergibt sich ein besonders aufgeräumtes Cockpit.
Der Vorbau ist aus 7000er Aluminium gefertigt und in drei Längen von 35, 40 und 50 Millimetern erhältlich. Mit einem Gewicht ab 150 Gramm soll er einen Balance zwischen Stabilität und Leichtbau bieten. Der 0-Grad-Winkel des Vorbaus entspricht den Anforderungen moderner Trail- und Enduro-Geometrien.
Das Pro Tharsis Evo Cockpit wurde in enger Abstimmung mit der neuen Shimano XTR M9200 Di2 Gruppe entwickelt. Es soll die volle Funktionalität der elektronischen Schaltgruppe unterstützen und gleichzeitig ein optisch ansprechendes Gesamtpaket bieten.
Pro bietet zudem die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Lenkers. Fünf verschiedene, separat erhältliche Decal-Sets erlauben es, die Optik an persönliche Vorlieben oder andere Komponenten anzupassen.
Neben den Farben Orange und Lila, die auf die Pro PD-GR400 Pedale abgestimmt sind, stehen auch blaue Decals im Pro-Design sowie graue und sandfarbene Varianten für einen dezenten Look zur Verfügung.
Laut Pro-Produktentwickler Jelle Damen ist der Tharsis Evo Lenker das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung sowie intensiven Feedbacks von Profi-Athletinnen und -Athleten aus der Praxis.
Mit dem Tharsis will Pro einen Lenker konstruiert haben, der die Anforderungen anspruchsvoller Enduro-Fahrerinnen und -Fahrer in Bezug auf Steifigkeit und Dämpfung übertrifft, ohne dabei Abstriche bei der Langlebigkeit zu machen.
Die Entscheidung für ein zweiteiliges System aus Lenker und Vorbau anstelle eines einteiligen Cockpits begründet Damen mit der größeren Anpassungsfähigkeit. Die Auswahl aus drei Vorbaulängen ermögliche es, Reach und Stack optimal auf individuelle Vorlieben und Körpermaße abzustimmen.
Pro bringt das neue Tharsis Evo Cockpit zeitgleich mit der Shimano XTR M9200 Gruppe auf den Markt. Der Tharsis Evo Lenker hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 239,95 Euro. Für den Tharsis Vorbau nennt Pro eine UVP von 149,95 Euro. Damit positioniert sich das Cockpit im oberen Preissegment für hochwertige Mountainbike-Komponenten. Die Verfügbarkeit im Handel dürfte sich an der Auslieferung der neuen XTR-Gruppe orientieren.