Leatt Reaflex 6.0Leatt präsentiert MTB-Griffe mit Gel-Dämpfungstechnologie

Maik Schröder

 · 05.03.2025

Leatt präsentiert die neuen Reaflex 6.0 MTB Griffe in vier verschiedenen Farben (Schwarz, Lava, Peanut, Granite) und zwei Größen.
Foto: Leatt
Leatt präsentiert neue Gel-gedämpfte MTB-Griffe. Die Reaflex 6.0 Griffe haben einen speziellen Gel-Kern, der Vibrationen absorbieren und die Ermüdung der Arme reduzieren soll. Die Griffe sind in zwei Durchmessern und vier Farben erhältlich.

Leatt hat neue MTB-Griffe auf Lager. Der südafrikanische Hersteller setzt beim neuen Reaflex 6.0 auf seine bewährte Technologie, die bisher hauptsächlich in seinen Protektoren zum Einsatz kam. Das Herzstück der neuen Griffe bildet ein mit Gel gefüllter Reaflex-Kern, der laut Hersteller über besondere vibrationsdämpfende Eigenschaften verfügen soll. Diese Technologie ziele darauf ab, die Ermüdung der Arme zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen. Leatt gibt an, dass das Material es ermöglicht, die Dämpfungseigenschaften an die einwirkenden Kräfte anzupassen - ähnlich wie bei einer progressiven Federung. Der Hersteller verspricht, dass der Gel-gefüllte Reaflex-Kern besonders effizient bei der Dämpfung von Mikrovibrationen sei.

Das Herzstück der neuen Griffe bildet ein mit Gel gefüllter Reaflex-Kern, der laut Hersteller über besondere vibrationsdämpfende Eigenschaften verfügen soll.Foto: LeattDas Herzstück der neuen Griffe bildet ein mit Gel gefüllter Reaflex-Kern, der laut Hersteller über besondere vibrationsdämpfende Eigenschaften verfügen soll.

Leatt Reaflex 6.0 MTB-Griffe: Mehr Grip, mehr Komfort durch Gel-Dämpfung

Die Außenhülle der Leatt Reaflex 6.0 Griffe besteht aus einem weichen TPR-Material (Shore-Härte von 25A). Leatt hat bei der Gestaltung der Griffe auf eine durchdachte Formgebung und Textur gesetzt. Der äußere Rand der Griffe weist mehr Material auf, was zu einem verjüngten Profil führt. Dieser variable Durchmesser soll den Druck auf die Hand reduzieren und die Dämpfung verbessern. Im Bereich der Handballen haben die Entwickler eine zentrale Auflage integriert, die zur Reduzierung der Handermüdung beitragen soll. Für verbesserten Grip sorgen weiche, flexible Rippen im Bereich von Daumen und Zeigefinger, die ein Abrutschen verhindern sollen. Das halbe Waffelmuster und das dreieckige Blockprofil an der Oberfläche der Griffe sollen zusätzliche Traktion und Kontrolle für die Finger bieten.

Die Reaflex-Technologie ziele darauf ab, die Ermüdung der Arme zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.Foto: LeattDie Reaflex-Technologie ziele darauf ab, die Ermüdung der Arme zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.


Zwei Durchmesser für optimalen Halt

Um verschiedenen Handgrößen gerecht zu werden, bietet Leatt die Reaflex 6.0 Griffe in zwei Durchmesservarianten an: Eine normale Version mit 33/31 Millimetern und eine dünne Ausführung mit 31/29 Millimetern. Die Befestigung der Griffe erfolgt über einen einzelnen, CNC-gefrästen, innenliegenden Aluminium-Verschlussring. Dieser soll nicht nur für sicheren Halt sorgen, sondern auch den nutzbaren Griffraum vergrößern. Für die Montage und Positionierung ist lediglich ein 3 Millimeter Inbusschlüssel erforderlich, was laut Hersteller ein Abrunden der Schrauben verhindern soll. Die äußeren Enden der Griffe sind geschlossen, um zusätzlichen Schutz vor Stößen zu bieten.

Die äußeren Enden der Griffe sind geschlossen, um zusätzlichen Schutz vor Stößen zu bieten.Foto: LeattDie äußeren Enden der Griffe sind geschlossen, um zusätzlichen Schutz vor Stößen zu bieten.

Verfügbarkeit und Preise

Die Reaflex 6.0 Griffe sind ab sofort als eigenständiges Produkt >> z. B. bei Maciag Offroad erhältlich. Der Preis für ein Paar beträgt 29,99 Euro (UVP).

Leatt kündigt an, dass die Griffe in Kürze auch in Kombination mit allen Leatt-Lenkern als Bar x Grip-Kombipaket zum Preis von 119,99 Euro angeboten werden.Foto: LeattLeatt kündigt an, dass die Griffe in Kürze auch in Kombination mit allen Leatt-Lenkern als Bar x Grip-Kombipaket zum Preis von 119,99 Euro angeboten werden.

Leatt kündigt an, dass die Griffe in Kürze auch in Kombination mit allen Leatt-Lenkern als Bar-Grip-Kombipaket zum Preis von 119,99 Euro angeboten werden. Die Farbpalette umfasst vier Optionen: Schwarz, Lava, Peanut und Granite.

Die Leatt Reaflex 6.0 MTB-Griffe im Überblick

4 Farben für die neuen Leatt Reaflex 6.0 MTB-Griffe: Schwarz, Lava, Peanut, GraniteFoto: Leatt4 Farben für die neuen Leatt Reaflex 6.0 MTB-Griffe: Schwarz, Lava, Peanut, Granite
  • Produktname: Leatt Reaflex 6.0 Griffe
  • Kerntechnologie: Reaflex-Gel-Kern
  • Außenmaterial: TPR (Thermoplastisches Gummi)
  • Shore-Härte Außenmaterial: 25A
  • Durchmesservarianten:
    Normal: 33/31 Millimeter
    Dünn: 31/29 Millimeter
  • Farboptionen: Schwarz, Lava, Peanut, Granite
  • Preis (UVP): 29,99 Euro pro Paar >> hier erhältlich
  • Kombipaket-Preis (mit Leatt-Lenker): 119,99 Euro (UVP)

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten