Swiss Side Technologies AG hat neue, leistungsorientierte und aerodynamisch optimierte Gravel-Laufräder vorgestellt. Die Gravon Carbon 500 Laufräder besitzen 50 Millimeter hohe Carbonfelgen und richten sich primär an jene, die auf Schotter weniger reisen und mehr rasen wollen. Swiss Side betont jedoch auch deren Vielseitigkeit und hebt hervor, dass Reifen mit Breiten von 30 bis 69 Millimetern auf den Felgen genutzt werden können, wobei 40-Millimeter-Pneus empfohlen werden.
Bei näherem Hinsehen stellt man fest, dass die Felgen der Gravon Carbon 500 denen der kürzlich vorgestellten DT-Swiss-Laufräder GRC Dicut 1100 zum Verwechseln ähnlich sehen. Swiss Side erwähnt in der Pressemitteilung zur Einführung der neuen Gravel-Laufräder, dass die spezielle Carbonfasermischung für die Felgen in Zusammenarbeit mit dem Partner DT Swiss entwickelt wurde. Beide Felgen weisen vor allem den markanten Knick im Felgenquerschnitt am Übergang von den parallelen Flanken zum aerodynamisch gerundeten Profil auf, was den Luftstrom optimieren soll. Eigenen Windkanaltests zufolge erzeugt das neue Laufrad 8 Prozent weniger Luftwiderstand als das Vorgängermodell und erzielt besonders bei seitlicher Anströmung einen verstärkten Segeleffekt. Ausführliche Windkanaltestergebnisse sind auf der Herstellerwebsite von Swiss Side verfügbar.
Ähnlich wie bei DT Swiss werden auch die Gravon Carbon 500 Laufräder nur mit Hakenfelgen produziert. Die Ingenieure von DT Swiss argumentieren mit der höheren Sicherheit und der Möglichkeit, auch höhere Reifendrücke fahren zu können. Im Gegensatz dazu sind Hookless-Felgen üblicherweise nur für Tubeless-Reifen geeignet und auf maximal fünf Bar Luftdruck begrenzt. Mit einem Felgeninnenmaß von 24 Millimetern ist die Gravon-Felge von Swiss Side, wie bereits erwähnt, für Reifen unterschiedlicher Breite geeignet und kann sowohl mit Schlauch als auch tubeless montiert werden. Der neue Laufradsatz Gravon Carbon 500 wiegt 1746 Gramm, ist ab sofort verfügbar und kostet 1595 Euro.