Trailbikes mit 120–140 mm Federweg werden immer vielseitiger – und damit steigen auch die Ansprüche an die Laufräder. Sie sollen leicht genug für lange Anstiege und schnelle Etappenrennen sein, gleichzeitig aber robust genug für grobes Terrain und harte Gangart. Race Face bringt mit dem neuen Era SL genau für diesen Spagat einen komplett neu entwickelten Carbon-Laufradsatz auf den Markt. Das Versprechen: Leichter als Enduro, stabiler als XC – und bereit fürs ganz große Abenteuer.
Gerade einmal 1530 g bringt der komplette Laufradsatz in der Version für 6-Loch-Bremsscheiben auf die Waage – damit sind die Era SL laut Race Face die bislang leichtesten Carbon-Felgen der Marke. Gleichzeitig sollen sie aber 8,6 % mehr laterale Nachgiebigkeit (seitlicher Flex) bieten als die Enduro-Modelle und so spürbar Ermüdung reduzieren – ohne an Vortrieb einzubüßen. Eine interessante Kombination für anspruchsvolle Etappenrennen wie die BC Bike Race oder lange Touren in den Alpen.
Wenn aus Kurzfederweg-Bikes echte Allrounder werden, geraten klassische Laufräder für XC- oder Enduro-Mountainbikes schnell an ihre Grenzen – entweder beim Gewicht oder bei der Haltbarkeit. Race Face will mit dem neuen Era SL genau diese Lücke schließen. Der Carbon-Laufradsatz soll das Beste beider Welten kombinieren: Effizienz, Komfort und Gewicht mit der nötigen Stabilität für grobe Trails, alpine Mehrtagestouren.
Mit einem Felgengewicht von 385 Gramm und einem kompletten Laufradsatzgewicht von 1530 Gramm (Version für 6-Loch-Bremsscheiben) gehören die Era SL zu den leichtesten Carbon-Trail-Laufrädern am Markt – und sind sogar leichter als viele klassische XC-Felgen, verspricht Race Face. Trotzdem ist die Felge für Trail-Bikes bis 140 mm Federweg (Kategorie 4) ausgelegt, aber nicht für E-MTBs-freigegeben.
Neben dem Ge 1530 g (Version für 6-Loch-Bremsscheiben, ohne Tape/Ventile)also die vertikale und laterale Nachgiebigkeit der Felge. Denn vor allem auf langen Etappen (BC Bike Race lässt grüßen) oder ruppigen Trails ist Ermüdung oft ein entscheidender Faktor. Laut Hersteller bietet die Era-SL-Felge 8,6 % mehr laterale Nachgiebigkeit als das Enduro-Pendant der Marke – und reduziert so Vibrationen und muskuläre Belastung, ohne dass dabei der Vortrieb verloren geht. Gerade bei kurzen Federwegen und aggressivem Fahrstil ein echter Vorteil.
Beim Nabensatz setzt Race Face auf Bewährtes: Die Vault-Nabe mit 3° Einrastwinkel sorgt mit ihrem 60-Zahn-Freilaufkörper und 6 Sperrklinken für knackige Reaktionsfreude. Zudem kommen überdimensionierte Lager für bessere Haltbarkeit sowie ein werkzeugloser Servicezugang zum Einsatz. Die Speichenzahl liegt bei 28 vorn wie hinten – ein Kompromiss aus Steifigkeit, Gewicht und Langlebigkeit.
Der Laufradsatz ist ausschließlich in 29 Zoll erhältlich und bietet eine Innenweite von 29 mm, was optimal für Reifenbreiten bis 2,6" ist – also perfekt für moderne Trail- und Downcountry-Setups.
Merkmal | Daten |
Felgengewicht | 385 g (29") |
Laufradsatz-Gewicht | Version für 6-Loch-Bremsscheib |
Felgentiefe | 22 mm |
Innenweite | 29 mm |
Max. Reifenbreite | bis 2,6" |
Einsatzbereich | Trail, bis 140 mm Federweg (Kategorie 4) |
Nicht eMTB-zugelassen | ✓ |
Systemgewicht | max. 130 kg |
Speichenanzahl | 28 v/h |
Nabe | Race Face Vault, 3° Eingriff, 60T, 6 Sperrklinken |
Achsenkompatibilität | 15x110 (vorn), 12x148 & 12x157 (hinten, 6B only) |
Freilaufkörper | Microspline, XD, HG |
Laufradgröße | nur 29" |
Preis | 1748 Euro (UVP) |
Der Laufradsatz liegt mit einem Preis von 1748 Euro im oberen Mittelfeld für hochwertige Carbon-Modelle. Dafür bietet Race Face auch das volle Paket in Sachen Lifetime Warranty – lebenslange Garantie inklusive Crash-Replacement. Bedeutet: Auch bei Fahrfehlern oder Einschlägen, die über normale Gewährleistung hinausgehen, steht einem Race Face zur Seite.
Mit dem Era SL bringt Race Face einen durchdachten Laufradsatz für alle, die ihr Trailbike regelmäßig an die Belastungsgrenze bringen, aber nicht auf das Plus an Effizienz und Komfort verzichten wollen. Das geringe Gewicht, der hohe Komfort und die robuste Bauweise machen ihn zum idealen Begleiter für alpine Mehrtagestouren, anspruchsvolle Etappenrennen und den rauen Alltag auf heimischen Trails. Wer sich mit Enduro-Laufrädern zu schwerfällig und mit XC-Rädern zu fragil fühlt, könnte im Era SL den perfekten Sweet Spot finden. - Max Fuchs, Redakteur und Fotograf bei BIKE