Mit 2589 Euro sind die Pi-Rope-Duke-Laufräder die teuersten im Test und bleiben dank der leichten Textilspeichen unter 1200 Gramm. Dafür fällt die verbaute Duke-Felge mit 28 Millimeter Maulweite geringfügig schmaler als bei der Konkurrenz aus. Die Mehrheit der Anbieter setzt selbst im Cross Country Einsatz auf eine Maulweite von 30 Millimetern.
Mit der sehr geringen rotierenden Masse kommen die Pi Rope Laufräder mühelos in Schwung. Die Seitensteifigkeit fällt, wie bereits von anderen Tests gewohnt, niedrig aus. Im Fahrtest wurden Komfort und Dämpfung gelobt. Die Pi Rope Laufräder fahren sich sehr fehlerverzeihend, generieren viel Grip und schonen den Fahrer. Manchem Fahrer war das Feedback auch zu indirekt. Die schön verarbeiteten Felgen bieten einen ordentlichen Schutz gegen Durchschläge.