Maik Schröder
· 21.03.2024
Geradeaus fahren kann jeder – wenn es mit dem MTB aber mal auf eine Cross-Country-Ausfahrt geht, auf der Mountainbike und Fahrer so richtig herausgefordert werden, muss vor allem eines standhalten: die Laufräder und die Speichen. Für solche Anforderungen hat Newmen jetzt die neuen Phase 30 Vonoa Carbonlaufräder präsentiert – noch leichter und trotzdem robuster als die Vorgänger sollen sie sein.
Durch das Zusammenspiel aus Phase Light-Carbonfelge und Vonoa-Carbonspeichen wiegen die XC-Laufräder nur 1160 Gramm (29 Zoll). Auch die Trail-Version mit stabilerem Hinterrad ist nur 90 Gramm schwerer. Damit zählen die Phase 30 Vonoa MTB-Laufräder zu den leichtesten Laufradsätzen in der 30-mm-Klasse.
Trotz ihres leichten Gewichtes scheuen sie laut Newmen aber keine harten, ruppigen Ausfahrten im harten Terrain. Die neuen Laufräder sind 30 Prozent steifer, aber auch 40 Prozent leichter als vorher. Was ist also das Geheimnis hinter der Newmen-Formel für die neuen Phase 30 Laufräder?
Die steifen Vonoa-Carbonspeichen wiegen pro Stück nur 2,8 Gramm. Seit über zwei Jahren überzeugt die Aero-Version der Vonoa-Speichen bei Newmen-Rennrad-Sets und hat sich auch beim World-Tour-Team Intermarché-Wanty bewährt. Beim neuen Phase 30 Vonoa greift Newmen für die harten MTB-Anforderungen auf runde Vonoa-Speichen im klassischen Straightpull-Design zurück.
Aufgrund der deutlich höheren Reißfestigkeit und Steifigkeit von Carbonspeichen im Vergleich zu herkömmlichen Stahlspeichen genügen 24 Speichen pro Laufrad, um eine perfekte Balance aus Steifigkeit und Komfort zu erzielen. Zudem wurde der Nabenkörper für die Phase 30 Vonoa weiter optimiert und das Gewicht reduziert.
Trotzdem beherbergt die Fade-CS-Nabe im Inneren dieselbe bewährte Technik, und wartet mit den selben Eigenschaften auf: niedriges Gewicht, überzeugende Haltbarkeit und ein leises Freilaufgeräusch.
Im Service- oder Defektfall ist das Handling genauso wie mit klassischen Stahlspeichen. Auch die Vonoa-Carbonspeichen lassen sich zentrieren oder bei einem Speichenriss einzeln austauschen. Zudem gewährt Newmen wie bei allen Carbonfelgen ein lebenslanges Crash-Replacement (50 %).
Die neuen Newmen Phase 30 Vonoa kosten 1590 Euro pro Satz (755 Euro Vorderrad, 835 Euro Hinterrad). Die Carbon-MTB-Laufräder sind ab sofort verfügbar.