Für weniger als 900 Euro gibt es den 1330 Gramm leichten Gravel-Laufradsatz, der auf Reifenbreiten von 35 bis 50 Millimeter ausgelegt ist. Der gleichzeitig erschienene Rennrad-Laufradsatz Newmen Advanced A.50 kostet genauso viel - oder wenig - und wiegt 1470 Gramm.
Auf höhenmeterreichen Touren sind leichte Laufräder eine Erleichterung - und auch auf schnellen Schottertouren. Genau das bieten die Newmen Advanced G.34 Laufräder mit ihren 1330 Gramm. Doch das Gewicht allein reicht nicht, je ruppiger das Gelände und je länger eine Tour, umso mehr spielt auch der Komfort eine Rolle. Dafür hat Newmen den neuen Gravellaufrädern breite Felgen spendiert, die geringe Luftdrücke zulassen, was gleichzeitig für einen geringen Rollwiderstand sorgt und eine extra Portion Grip bringt. Schnellen Gravel-Rennen und -Touren steht somit nichts im Wege. Genauso sind die Laufräder aber auch für abenteuerliche Touren und Bikepacking-Trips geeignet.
Die Carbonfelgen weisen ein angewinkeltes Hookless-Design auf, was bei Newmen im MTB-Bereich erprobt ist und maximale Schlagfestigkeit verspricht. Mit einer Maulweite von 25 Millimetern sind die Felgen passend für Reifen zwischen 35 und 50 Millimeter.
Wer das Risiko von Defekten am Ventil durch Steinschläge, Stöcke und mehr verringern will - und obendrauf bei 45 km/h 1,5 sparen will - kann seinen neuen Laufradsatz mit den internen Streem Aero Valves ausstatten, die im Lieferumfang enthalten sind. Nebenbei bemerkt: das verschafft dem Bike auch einen cleanen Look.
Eine Felge allein macht noch kein Laufrad, oder? Im Zentrum dreht es sich um die Newmen Fade R Hybrid-Nabe, die Straightpull und J-Bend-Einspeichung miteinander kombiniert. Das führt laut Newmen zu einer Reduktion der Speichenanzahl, einer aerodynamischen Optimierung und bietet zudem genügend Seitensteifigkeit für präzises Handling. Die Nabe hält schon seit Jahren die Newmen-MTB-Laufräder am Laufen.
Vergleichbar mit dem Newmen Advanced G.34 ist beispielsweise der Cadex AR 35-Laufradsatz, der mit Shimano-Freilauf 1333 Gramm auf die Waage bringt. Dafür muss man aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Der Newmen Advanced G.34 Laufradsatz ist mit einer aerodynamisch optimierten, robusten Felge mit matter Oberfläche ausgestattet. Die Carbon-Felge ist für Reifen zwischen 35 und 50 Millimeter geeignet und natürlich tubeless-fähig. Für den ein oder anderen auch nicht unwichtig: die Laufräder sind für den Einsatz am E-Bike (60 Nm) geeignet.
Der Newmen Advanced A.50 ist ein Highend-Rennrad-Laufradsatz mit ausgezeichneten aerodynamischen Eigenschaften dank seiner der 50 Millimeter hohen und 32,5 Millimeter breiten Felgen. Dank seines geringen Gewichts eignet er sich auch perfekt für Kletterpartien. Und das Beste daran: Er ist zu einem äußerst fairen Preis von knapp unter 900 Euro erhältlich.
Die aerodynamisch optimierte, matte Carbonfelge mit Haken ist tubeless-fähig und eignet sich für Reifenbreiten von 25 bis 32 Millimeter. Die besten Aerodynamikwerte werden mit Reifen zwischen 28- und 30-Millimeter erreicht. Wer Energie sparen will, kann die im Lieferumfang enthaltenen Streem Aero Valves verbauen, statt auf herkömmliche Ventile zu setzen. Außerdem verspricht der Hersteller, dass die 21-Loch Fade R Hybrid-Naben langlebig, leicht und leiste sind. Übrigens sind die Laufräder auch für den Einsatz am E-Bike (60 Nm) geeignet.