Newmen Phase & BeskarZwei neue MTB-Laufrad-Serien von Newmen aus Carbon und Alu

Stefan Frey

 · 01.03.2024

Phase heißen die neuen Carbon-Laufräder von Newmen.
Foto: Newmen
Neue Namen bei Newmen: Phase und Beskar heißen die beiden komplett neuen MTB-Laufräder aus Carbon & Aluminium, die Newmen für alle Einsatzbereiche empfehlen kann - von Cross Country bis Enduro.

Mit der neuen Laufradreihe Phase und Beskar bringt der Laufradspezialist Newmen komplett neue Produkte auf den Markt. Damit verabschieden sich die Allgäuer auch von den bisherigen Modellnamen. Bei der Phase-Serie handelt es sich um Laufräder mit 30 Millimeter Maulweite und Carbon-Felgen, die Beskar-Laufradsätze sind das günstigere Pendant mit Aluminiumfelge.

Newmen Phase - Carbon-Laufräder von Cross Country bis Enduro

Auf Grundlage der erfolgreichen Advanced SL-Felgen hat Newmen eine komplett neue Reihe von Carbon-Laufrädern entwickelt. Die Serie besteht aus je einem, dem Einsatzbereich angepassten, Laufrad für Cross Country, Trail und Enduro. Hierbei sollen Felgen und Speichen optimal aufeinander abgestimmt sein, um für den jeweiligen Einsatzbereich ideale Voraussetzungen zu schaffen.

Mit Phase bringt Newmen komplett neue Laufräder auf den Markt.Foto: NewmenMit Phase bringt Newmen komplett neue Laufräder auf den Markt.

Light, Base, Strong - Einsatz-spezifische Felgen

Die Phase-Serie bietet eine Auswahl von drei verschiedenen Carbonfelgen - Light, Base und Strong - je nach Disziplin. Mit einer Innenbreite von 30 Millimetern sollen diese Felgen sowohl Stabilität als auch Leichtigkeit bieten. Die Phase Light-Felge wurde bereits im Worldcup getestet und wiegt nur 1350 Gramm für Vorder- und Hinterrad. Die Phase Trail-Version hingegen setzt auf die robustere Base-Felge am Hinterrad. Das soll mehr Stabilität bei Fahrten in anspruchsvollerem Gelände gewährleisten. Für den Enduro-Einsatz wurden die Phase Strong-Felgen entwickelt, die ein maximales Systemgewicht von 180 kg erlauben und somit auch für anspruchsvolle Enduro-Rennen und Bikeparks geeignet sind.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die hakenlosen Felgen sind speziell auf den jeweiligen Einsatzbereich ausgelegt. Es gibt sie in Light, Base und Strong für die Einsatzbereiche Cross Country, Trail und EnduroFoto: NewmenDie hakenlosen Felgen sind speziell auf den jeweiligen Einsatzbereich ausgelegt. Es gibt sie in Light, Base und Strong für die Einsatzbereiche Cross Country, Trail und Enduro

Hohe Schlagfestigkeit bei geringerem Gewicht

Im Vergleich zur vorherigen Version sollen die Felgen ihre gutes Schlagfestigkeitsniveau beibehalten haben. Gleichzeitig konnte das Gewicht um 50 Gramm reduziert werden. Neben den Carbonfelgen wurde auch die Speichendicke optimiert. Dadurch soll eine ideale Balance zwischen Einsatzgebiet, Vorder- und Hinterrad erreicht werden. In Kombination mit den Fade MTB-Naben verspricht der Hersteller Mountainbikern die stabilsten Carbonlaufräder ihrer Produktreihe anzubieten - selbst für den Einsatz an E-MTBs sollen die neuen Laufräder geeignet sein.

Die neuen Laufräder sollen besonders Schlagresistent seinFoto: NewmenDie neuen Laufräder sollen besonders Schlagresistent sein

Newmen Phase 30 - Daten und Preis

  • Preis ab 1290 Euro pro Satz (VR: 600 Euro / HR: 690 Euro)
  • Laufradgröße 29 und 27,5 Zoll
  • Innenbreite Felge 30 mm
  • Freilaufkörper Shimano Microspline, Sram XD, Shimano HG
  • Bremsscheibe 6-Loch / Centerlock
  • Einbaumaße 15x110 / 12x148 / 12x157 mm
  • Maximales Systemgewicht 130 kg (XC) / 150 kg (Trail) / 180 kg (Enduro)
  • Hochwertige, hakenlose Carbon-Felge mit unlackierter Oberfläche
  • Perfekt geeignet für Reifenbreiten von 2,3“ bis 2,6“
  • Haltbare, leichte 28-Loch FADE MTB Naben
  • Für den Einsatz am E-MTB geeignet

Gewichte im Überblick

  • Phase Cross Country - 1350 g
  • Phase Trail - 1455 g
  • Phase Enduro - 1675 g

Newmen Beskar 30 - Alternative aus Aluminium

Parallel zu den Carbon-Laufrädern haben die Allgäuer mit der Beskar-Serie auch neue Aluminium-Laufräder auf die Naben gestellt. Anders als bei der Phase-Carbon-Linie gibt es aber von den Alu-Laufrädern insgesamt vier spezifische Modelle für die Einsatzbereiche Cross Country, Trail, Enduro und Downhill. Hier nimmt man vor allem preisbewusstere Biker ins Visier, die sich Laufräder wünschen, auf die man sich in jeder Situation verlassen kann.

Auch die neuen Alu-Laufräder Beskar kommen im schlichten Schwarz daherFoto: NewmenAuch die neuen Alu-Laufräder Beskar kommen im schlichten Schwarz daher

Stabilere Hinterräder für Vertrauen in der Abfahrt

Die Grundlage der neuen Aluminium-Laufräder bilden drei Alu-Felgen, die im Allgäu entwickelt wurden. Diese Felgen sollen eine maximale Beulenfestigkeit bei minimalem Gewicht bieten. Je nach Einsatzbereich werden die Beskar-Felgen entweder mit der leichten FADE MTB-Nabe für das Vorder- oder Hinterrad kombiniert. Bei den Enduro- und Downhill-Varianten von Beskar wird nicht nur die Anzahl der Speichen erhöht, sondern auch ihre Stärke. Das soll mehr Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit in schwierigem Gelände gewährleisten. Die 30 Millimeter breiten Aluminium-Felgen mit flachem Profil sollen auf dem Prüfstand gute Stoßfestigkeitswerte in ihren Gewichtsklassen erzielen - sowohl im Vergleich zu ihren Vorgängern als auch zur Konkurrenz. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die geschweißten Aluminiumfelgen den Anforderungen gerecht werden können.

Das flache Profil der Felge soll die Laufräder besonders Widerstandsfähig machenFoto: NewmenDas flache Profil der Felge soll die Laufräder besonders Widerstandsfähig machen

Newmen Beskar - Infos und Preis

  • Preis ab 680 Euro pro Satz (VR: 280 Euro / HR: 400 Euro)
  • Laufradgröße 29 und 27,5 Zoll
  • Innenbreite Felge 30 mm
  • Freilaufkörper Shimano Microspline, Sram XD, Shimano HG
  • Bremsscheibe 6-Loch / Centerlock
  • Einbaumaße 15x110 / 12x148 / 12x157 mm
  • Hochwertige, leichte Aluminium-Felge mit konkurrenzloser Stabilität
  • Perfekt geeignet für Reifenbreiten von 2,3“ bis 2,6“
  • Haltbare, leichte und leise FADE MTB Naben (28 bzw. 32 Loch)
  • Für den Einsatz am E-MTB geeignet
Light, Base und Strong - auch von der Alu-Felge gibt es insgesamt drei unterschiedlich robuste AusführungenFoto: NewmenLight, Base und Strong - auch von der Alu-Felge gibt es insgesamt drei unterschiedlich robuste Ausführungen

Gewichte im Überblick

  • Beskar Cross Country - 1650 g
  • Beskar Trail - 1750 g
  • Beskar Enduro - 1940 g
  • Beskar Downhill - 2250 g

Alle neuen NewmenLaufräder sind ab dem 1.3.2024 im Handel verfügbar.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten