Breite Felgen sind im Trend. Das ist an sich nichts neues, denn die Vorteile – Reifenvolumen, Pannenschutz, Walkverhalten – überwiegen klar gegenüber dem einzigen Nachteil – einem leichten Mehrgewicht. Mittlerweile ist der Trend zu breiten Felgen, der eigentlich vom Enduro kommt, auch im Cross-Country-Bereich angekommen. Maulweiten von 30 Millimeter sind keine Seltenheit mehr. Damit das Gewicht und der sportliche Antritt trotzdem nicht zu sehr leiden, haben sich die Hersteller ein paar Kniffe einfallen lassen. Zum einen setzen immer mehr Produzenten auf Systemlaufräder statt Baukastensystem. So können die Bauteile perfekt aufeinander abgestimmt werden, das spart Gewicht. Carbonfelgen bringen zusätzliche Steifigkeit, sparen noch mehr Gewicht und begünstigen so den Vortrieb. Was in der Kombination möglich ist, zeigt Specializeds neuer XC-Laufradsatz Roval Control SL: 29 Zoll, 29 Millimeter Maulweite und wiegt laut Hersteller nur 1240 Gramm! Angesichts dessen geht der Preis von 1800 Euro durchaus in Ordnung. Das einzige Problem bei aller Innovation: Leicht und günstig sucht man nach wie vor vergebens.
Neuheiten MTB-Laufräder 2021
Von Cross Country bis Trail: Die wichtigsten Laufrad-Neuheiten für 2021 – leider alle in Carbon. Wirklich innovative Alu-Laufräder lassen nach wie vor auf sich warten.
Neuheiten 2021: Teile und Zubehör