Peter Nilges
· 19.06.2016
Hier finden Sie die gesamten technischen Daten sowie das Testergebnis des Laufrads Ritchey WCS Trail.
Preis / Infos 749 Euro www.ritcheylogic.com
Beschreibung Alu-Tubeless-Felge, 28 dreifach gekreuzte Rundspeichen (2,0–1,6 mm), Sperrklinkenfreilauf, inkl. Tubeless-Ventilen
Erhältliche Durchmesser 27,5", 29"
Erhältliche Bremsaufnahme Centerlock
Erhältliche Vorderachsstandards QR¹, 15 mm, 20 mm
Erhältliche Hinterachsstandards QR¹, 12 x 142 mm
Max. Reifenbreite 2,4 Zoll
Max. Fahrergewicht/Disc-Größe keine Beschränkung/203 mm
MESSWERTE
Felgenweite (innen) 24,5 mm
Gewicht² VR 817 g/HR 898 g/ges. 1715 g
Steifigkeit VR 63 N/mm / HR 64 N/mm
Trägheit VR 416 kg x cm²/HR 424 kg x cm²
Polar-Diagramm VR/HR (Speichendurchbiegung in mm; Rot: rechte Seite, blau: linke Seite)
Speichenspannungsabweichung Vo. li: 15 %, vo. re: 18 %, hi. li: 23 %, hi. re: 11 %
Rundlauf/Mittigkeit Neuzustand (Punkte/max.Punkte) 5/5
Resistenz gegen Überlast (Punkte/max.Punkte) 10/10
Fazit Beim Trail-LRS geht Ritchey mit Tubeless-Felge und unkonventionell aufgebautem Freilauf eigene Wege. Trotz ordentlicher Felgenbreite können sich Gewicht und Trägheit sehen lassen. Sehr haltbar im Dauertest.
BIKE-Urteil³ SEHR GUT (379)
¹QR steht für Quickrelease = normaler Schnellspanner.
²Gewicht ohne Schnellspanner und inklusive Felgenband.
³Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (510–380 Pkt.), sehr gut (379–330 Pkt.), gut (329–280 Pkt.), befriedigend (279–230 Pkt.), mit Schwächen (229–180 Pkt.), ungenügend.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: