Peter Nilges
· 26.05.2013
Wer beim Thema Laufrad glaubt, dass nur ein Durchmesser hinzugekommen ist, der irrt. Neue Konzepte drängen auf den Markt. Wir haben zehn Laufradsätze aller Größen in Labor und Praxis getestet.
26, 27,5 und 29 Zoll. Bei drei Laufradgrößen wird es immer schwieriger in nur einem Test den kompletten Markt abzubilden. Unsere Auswahl viel deshalb auf besonders innovative Konzepte und Lösungsansätze innerhalb der drei Größen. Neben dem gewohnten Vergleichstest mit allen Messwerten rund ums Laufrad sind wir verschiedenen Fragen auf den Grund gegangen:
1. Wie stark wirkt sich der größere Durchmesser wirklich auf Steifigkeit, Trägheit und Gewicht aus?
2. Können klassisch aufgebaute Laufräder mit Systemlaufrädern mithalten?
3. Wie schlagen sich leichte Carbon-Felge beim Durchschagtest?
4. Bringen breitere Felgen wirklich Vorteile?
5. Welches Konzept erhöht die Steifigkeit bei großen 29er Laufrädern?
Reynolds MTN AM Carbon
Spank Oozy Factory Wheelset
Syntace W30 MX
DT Swiss M 1700 Spline
SRAM Rise 40
Tune 650B 3.C
Whizz Wheels Hope Pro
bike ahead composites ac-29 biturbo
E*Thirteen TRS+ 29
Roval Control Carbon
Den gesamten Test der Laufräder für 26, 27,5 und 29 Zoll aus BIKE 5/2013 lesen Sie unten im PDF-Download.