Laufräder Crankbrothers Synthesis E11 29" im Kurztest

Stefan Loibl

 · 29.11.2019

Laufräder Crankbrothers Synthesis E11 29" im KurztestFoto: Georg Grieshaber
Laufräder Crankbrothers Synthesis E11 29" im Kurztest
Die Auswahl an Carbon-Laufrädern ist riesig, jede Nische abgedeckt. Die Synthesis-Laufräder von Crankbrothers finden trotzdem einen Ansatz, der nicht alltäglich ist – dabei ist er absolut logisch.

Vorder- und Hinterrad übernehmen unterschiedliche Aufgaben am Bike, also müssen sie auch unterschiedliche Eigenschaften haben. Vor diesem Hintergrund trimmt Crankbrothers das Hinterrad auf Steifigkeit. Das soll ein direktes Kurvenverhalten und zackige Antritte garantieren. Das Vorderrad ist etwas weicher und soll im ruppigen Gelände Kraft sparen und Komfort versprühen. Tatsächlich gehören die Synthesis E11 zu den sanften Vertretern unter den Carbon-Laufrädern. Nicht wenige Konkurrenzprodukte fallen auf dem Trail mit unangenehm hartem Fahrgefühl auf. Dass der positive Eindruck nicht Placebo-bedingt ist, bestätigen unsere Laborwerte. Rund sieben Prozent weniger Steifigkeit bescheinigt der Prüfstand im BIKE-Labor dem vorderen Laufrad im Vergleich zum hinteren.

In der Praxis macht sich ein anderes Detail noch deutlicher bemerkbar: der sehr niedrige Einrastwinkel des Freilaufs von 2,5 Grad. Beim Antreten reagiert das Hinterrad mit auffällig direktem Vortrieb. Ebenfalls besonders: Der Freilauf arbeitet angenehm leise, was ihn von vielen Konkurrenten mit ähnlich vielen Sperrklinken unterscheidet. Die Felgeninnenbreiten von 29 Millimetern hinten und 31 vorne passen optimal für Reifen ab 2,3 Zoll. Das Gewicht von 1836 Gramm für den Enduro-Laufradsatz in 29 Zoll wird Grammfuchser nicht vom Hocker reißen, dafür setzen die Amerikaner auf Haltbarkeit und geben lebenslange Garantie. Die Laufräder gibt es auch mit günstigeren Naben und in einer leichteren Cross-Country-Version.

  Crankbrothers Synthesis E11: Die vordere Felge ist rund zwei Millimeter breiter als die Felge am Hinterrad, das soll für eine Kombi aus 2,4er-Reifen hinten und 2,5er vorne optimal passen.Foto: Georg Grieshaber Crankbrothers Synthesis E11: Die vordere Felge ist rund zwei Millimeter breiter als die Felge am Hinterrad, das soll für eine Kombi aus 2,4er-Reifen hinten und 2,5er vorne optimal passen.


Gewicht 1836 Gramm


Preis 2399 Euro


PLUS Angenehmes Fahrgefühl im Vergleich zu sehr steifen Carbon-Laufrädern, lebenslange Garantie und Crash-Replacement


MINUS Kein Gewichtsrekord, teuer

  Crankbrothers Synthesis E11 29"Foto: BIKE Magazin Crankbrothers Synthesis E11 29"


Diesen Artikel finden Sie in BIKE 5/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten