Dimitri Lehner
· 18.02.2016
Öle verlängern die Lebensdauer der Kette und verbessern den Antrieb. Moderne Öko-Öle schmieren so gut wie das Giftzeug von früher und erleichtern das Öko-Gewissen. Fünf Öle im Labor-Test.
Wir unterzogen alle Öle einen aufwendigen Labortest um Kriechfähigkeit, Druckbeständigkeit und Korrosionsschutz zu ermitteln. Hier die Testergebnisse:
PEDRO’S "ChainJ" – 100 ml
Das "ChainJ" glänzt mit sehr guter Kriechfähigkeit. Das sehr flüssige Öko-Öl schmiert zwar gut, wäscht sich jedoch leicht ab. Dabei leidet der Korrosionsschutz. Zudem ist es wenig druckbeständig und zieht viel Schmutz an.
Preis: 8,75 Euro
Info: pedros-europe.ch
URTEIL: ★★★★✩✩ (4 von max. 6 Sternen)
ROHLOFF "Spezial Schmierstoff" – 50 ml
Das Kettenöl von Rohloff schneidet in fast allen Kategorien sehr gut ab. Es bietet guten Korrosionsschutz, zieht wenig Schmutz an und minimiert effizient den Kettenverschleiß. Nur die Kriechfähigkeit könnte besser sein.
Preis: 5,70 Euro
Info: rohloff.de
URTEIL: ★★★★★✩ (5 von max. 6 Sternen)
HOLMENKOL "Natural Bike Lube" – 50 ml
Trotz der Zähflüssigkeit besticht das "Natural Bike Lube" durch sehr gute Kriechfähigkeit und legt einen wirksamen Schutzfilm auf die Kette. Das Holmenkol-Öl weist Schmutz ab, doch der Schmierfilm reißt etwas früh ab.
Preis: 6,99 €
Info: paul-lange.com
URTEIL: ★★★★✩✩ (4 von max. 6 Sternen)
BIOTECH "Chain Lube" – 100 ml
Das "Chain Lube" wurde als einziges Kettenöl im Test mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet. Es ist sehr flüssig, schmiert gut und bietet einen effektiven Korrosionsschutz. Die Schmutzabweisung könnte besser sein.
Preis: 9,90 Euro
Info: danico-biotech.de
URTEIL: ★★★★★✩ (5 von max. 6 Sternen)
MUC-OFF "Wet Lube" – 50 ml
Das "Wet Lube" glänzt mit der besten Schmierfähigkeit. Auch Korrosionsschutz und Kriechfähigkeit überzeugen. Das Öl zieht jedoch viel Schmutz an. Das "Try Lube" von Muc-Off schneidet da besser ab, bietet aber weniger Korrosionsschutz.
Preis: 4,99 Euro
Info: lezyne.com
URTEIL: ★★★★★✩ (5 von max. 6 Sternen)