15 Ketten im Verschleißtest

Robert Kühnen

 · 08.05.2011

15 Ketten im VerschleißtestFoto: Robert Kühnen
15 Ketten im Verschleißtest

Es gibt Jobs, die keiner machen will. Die Kette hat so einen: schmutzig und hart, mitunter laut. BIKE hat 15 Ketten für Neun- und Zehnfach-Antriebe im Labor einem intensiven Test unterzogen.

Die Fahrradkette hat eh schon einen üblen Job. Doch der Dienst am Mountainbike ist das Schlimmste, was einer Kette passieren kann. Die kleinen Kettenblätter übersetzen das ohnehin stattliche Drehmoment eines Bikers in mordsmäßige Kettenspannung. Dazu kommen Wasser, Schlamm und Sand. Kettenschräglauf und Schalten unter Last machen das Kabinett des Grauens komplett. Die offene Bauweise der Fahrradkette lässt den halben Wald bis in die Kettengelenke dringen, wo dann Metall auf Sand und Metall schmirgelt, wenn die Kettenglieder in Ritzel ein- und ausschwenken. Das verträgt selbst der härteste Stahl nicht lange. Die Folge: Eine Kette hält unter schlechten Bedingungen am Bike keine 1000 Kilometer. Ketten stehen damit in den Verschleißteile-Charts weit oben.

  Die Abschnitte der MTB Ketten wurden zu Messketten zusammengenietet und auf eine Testmaschine montiert und verspannt.Foto: Robert Kühnen
Die Abschnitte der MTB Ketten wurden zu Messketten zusammengenietet und auf eine Testmaschine montiert und verspannt.

Wir wollen wissen: Welche Kette ist die beste? Das Testfeld der 15 Kandidaten umfasst acht Modelle für Zehnfach-Antriebe, sowie sieben Neunfach-Ketten.

Diese MTB Ketten finden Sie im Test:


• 10-fach MTB Ketten:
KMC X 10 SL
Point SL 101 TI
Point LG 1010 CR
SRAM PC 1071
SRAM PC 1091
Shimano XT (BIKE-Tipp)
Shimano XTR
Wippermann Connex 10 S1


• 9-fach MTB Ketten:
KMC X9 SL
Point LG 7710
Shimano HG53
Shimano HG73 (BIKE-Tipp Preis/Leistung)
Shimano HG93
SRAM PC 991
Wippermann Connex 9 X


Die Testergebnisse der oben aufgeführten MTB Ketten finden Sie unten als PDF-Download.

  Verschlusssache: Kettenschlösser werden bei MTB Ketten immer beliebter.Foto: Hersteller
Verschlusssache: Kettenschlösser werden bei MTB Ketten immer beliebter.

Downloads: