Sebastian Brust
· 04.04.2012
Der Trailer ist die sinnvollste Möglichkeit, den Nachwuchs mit auf Tour zu nehmen, solange er noch nicht selber mitradeln kann. Neu in Europa ist die kanadische Firma Joytrax. Das Team um den ehemaligen Chariot-Entwicklungsleiter Imad Assaf präsentiert einen leichten gefederten Kinderanhänger für bis zu zwei Kinder.
Update: Knapp ein halbes Jahr nach Markteinführung, im Oktober 2012, hat die dafür zuständige SportsPartners GmbH & Co. KG. mit Sitz in München den Europa-Vertrieb der Joytrax-Anhänger eingestellt. Für weitere Nachfragen war die Firma seither unerreichbar.
Als langjähriger Entwicklungsleiter beim Marktführer Chariot hat Imad Assaf viel Erfahrung im Bau von Kinderanhängern gesammelt. Den aktuellsten von ihm entwickelten Anhänger bringt er unter seiner eigenen Marke Joytrax auf den europäischen Markt. Hinter dem Modellkürzel SE2 steckt ein doppelsitziger Kinderanhänger mit 57 Millimetern Federweg, der über ein patentiertes System in fünf Stufen einstellbar ist. Der Hänger ist mit einer Festellbremse ausgerüstet, eine Handbremse wird derzeit nicht angeboten.
Laut Hersteller soll der SE2 dank des steifen Aluminiumrahmens nicht nur besonders spurtreu, sondern je nach Ausstattung auch mit der leichteste 2-sitzige gefederte Kinderanhänger am Markt sein. Der Joytrax SE2 ist ab sofort in den Farben rot und grün im Fachhandel sowie online über die Herstellerseite erhältlich. Im Preis von 599 Euro ist die Deichsel und ein kleines Buggyrad sowie der Schiebebügel inbegriffen. Weiteres Zubehör, wie z. B. das Joggerset, ist optional erhältlich.