13.07.2020Ergonomisch geformte Griffe vergrößern die Auflagefläche und verhindern Taubheitsgefühle oder Druckschmerzen. Wir haben sechs Modelle getestet, die am Mountainbike eine gute Figur ...
FREERIDE-Test: Spank Spike Grip 30
Teile in Gefahr: Spank Spike-Griffe
20.05.2020Griffe fürs Mountainbike sind Geschmackssache: Wem straffe, schmale Griffe liegen, dem könnten die Spank Spike gefallen.
Kurztest 2019: Fahrradgriffe Ergon GA2 Fat
Fahrradgriffe: Ergon GA2 Fat im Praxischeck
28.08.2019Die extradicken Ergon-Griffe GA2 fat greifen sich trotz eines Durchmessers von 33 Millimetern extrem sicher und mit geringem Kraftaufwand.
Test: SQlab 711 & 70X
Eckig rund – neue SQlab-Griffe im Test
10.08.2018Die meisten MTB-Griffe sind rund. Ist das gut? Das fragte sich SQlab-Macher „Tobi“ Hild und schnitzte sich den perfekten Lenkergriff. Sind die Gummis mit den Ecken und Kanten eine ...
Test 2017: Mountainbike Ergo Griffe
Mehr Komfort? 4 Ergonomische MTB-Griffe im Test
15.04.2017Der Handfläche nachempfunden sollen Ergo-Griffe den Komfort am Lenker erhöhen. Wir haben vier Modelle getestet.
Einzeltest: Mountainbike Griffe von Renthal
Griffig: Renthal Ultra Tacky MTB Griffe im Kurztest
24.01.2017Es fühlt sich an, als habe jemand mit Nutella-Fingern zuvor den Lenker begrabbelt. Die Ultra-Tacky-Griffe von Renthal machen ihrem Namen alle Ehre und kleben förmlich an Fingern ...
Test: Ergon GE1
Griffig im Test: MTB-Griffe Ergon GE1
15.11.2015Was muss ein Griff schon können? Gut in der Hand liegen und möglichst lange halten. Der GE1 von Egon will beides besonders gut.
Test 2014: Lizard Skins DSP
Lizard Skins DSP-Griffe im Dauertest
07.11.2014Nur minimale 16 Gramm für das Griffpaar von Lizard Skins lassen lenkerbandwickelnde Grammfuchser mit Cross-Country-Background aufhorchen.
Test 2014: Ergon GE1
Ergon GE1-Griffe im Einzeltest
05.09.2014Ergons GE1-Griffe machen nicht nur an den Lenkerenden von Enduro-Mountainbikes eine gute Figur – wie unser Einzeltest zeigt.
Test Specialized Sip Locking
Dauertest: Specialized-Griffe Sip Locking
12.03.2014Was tun, wenn der Carbon-Lenker eine Spur zu schmal ist und man nicht in einen neuen investieren möchte? Die Schraubgriffe von Specialized mit Innenklemmung sind die Lösung.
Test: MTB-Griffe
6 MTB-Griffe im Test
12.07.2013Wenn bei wilder Singletrail-Fahrt der Lenker in den Händen zuckt, gibt es nichts Schlimmeres als rutschige MTB-Griffe. Diese sechs Gummis geben Ihnen die volle Kontrolle über ihr ...
12.10.2012Flügelgriffe haben für mich einen Hauch von Reiseradler-Image. Doch mein Ulnar-Nerv schrie danach, weicher gebettet zu werden. So kamen die neuen SQLab-Griffe rechtzeitig ins ...
Einzeltest: Kore OCD-Lenker/Durox-Vorbau/Ikon-Griffe
28.05.2012Lange Zeit war es still um die Gründerzeit-Marke. Jetzt ist Kore mit neuem Line-up zurück am Markt.
Test: MTB-Heizgriffe von AME
Dauertest: AME Heizgriffe
14.05.2012Es gibt Momente, da spielt der Preis keine Rolle. Vor allem wenn der Winter besonders hart austeilt. Beim Nightride bei -17 Grad durften die beheizbaren MTB-Griffe von AME zeigen, ...
Test: MTB-Griffe von ESI
Dauertest: Griffe ESI
18.10.2011Die ESI-Griffe sind leicht, haben eine prima Dämpfung und fühlen sich einfach gut an. Deshalb findet man die MTB-Griffe von ESI an vielen Lenkern von Mountainbike-Racern.
Schraubgriffe Ergon GE1
30.05.2010Jedes Jahr werden Ergons GE1-Schraubgriffe montiert. Aus gutem Grund: Sie passen sich auf einem All-Mountain-Bike ideal an die Bedürfnisse und Bewegungen des Bikers an. Auch bei ...
Griffe Ergon GE1-L
31.05.2008Nach knapp 1.500 Kilometern reinem Geländeeinsatz kommt der “GE1-L” reichlich verschrammt daher.
Schraubgriffe
27.08.2007Nach Pedalen und Sattel sind Griffe der Kontaktpunkt Nummer drei am Bike. Sie müssen Lenk- und Gewichtskräfte übertragen und ein Gefühl für den Trail übermitteln. Zweifelsohne – ...
Griffe für Mountainbiker im Vergleich
Griffe – Fest im Griff
22.07.2005Nur ein bisschen Gummi und doch wichtig wie kaum ein anderes Teil am Mountainbike. Griffe: die verkannten Stars im Vergleich.