Sebastian Brust
· 14.05.2025
Tout Terrain präsentiert mit dem Shift:R Trigger eine neue Schaltlösung für Pinion C-Line Getriebe. Der neue Daumenschalthebel vereint die vertraute Ergonomie eines Rapidfire-Schalters mit der Präzision und Langlebigkeit eines Pinion-Getriebes. Entwickelt wurde das System speziell für den Einsatz auf Trails, im Offroad-Bereich und beim Bikepacking.
Warum macht Tout Terrain das? Nun, Pinion selbst bewirbt neben dem eigenen Drehschaltgriff hauptsächlich das elektrische Schalten. Für E-Bikes mit der Motor-Getriebeeinheit MGU und das besondere Getriebeset C1.12i Smart.Shift mit eigener, elektrischer Schaltbox ist Schalten per Knopfdruck oder automatische Gangwechsel State of the Art.
Aber dafür braucht es elektrische Energie, elektrische Schaltkomponenten und eine funktionsfähige elektronische Steuerung. Also Dinge, die an puristischen Sorglos-Bikes oft noch immer misstrauisch beäugt werden, die potenziell unkaputtbar oder zumindest einfach zu reparieren sein und zur Weltumradelung taugen sollen. Und vor allem am Mountainbike sind mechanische Daumenhebel vielen eben lieber als der Drehschaltgriff, der jetzt also in Rente geschickt werden kann.
Das Herzstück des Shift:R Trigger bilden also zwei übereinander angeordnete Hebel, die sich bequem mit dem Daumen betätigen lassen. Mit einem Daumendruck wird ein Gang schwerer geschaltet, um mehr Geschwindigkeit zu erreichen. Ein bis zwei Gänge auf einmal leichter zu schalten, wenn es bergauf geht. Die Hebel will Tout Terrain ergonomisch positioniert haben für präzise, effiziente Gangwechsel und Kontrolle auf unterschiedlichstem Terrain.
Tout Terrain setzt bei der Konstruktion des Shift:R Trigger auf Metall. Der Schalthebel wird aus einer Kombination von AL 6061-T6 und AL 7075 Aluminium gefertigt. Letzteres kommt bei besonders beanspruchten Bauteilen zum Einsatz, um eine hohe Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Lenkerklemmung ist für einen Durchmesser von 22,2 Millimetern ausgelegt, was für die allermeisten gängigen Lenker passt.
Fairerweise muss gesagt werden: Der Shift:R Trigger von Tout Terrain ist nicht die einzige Alternative zum klassischen Drehgriff für Pinion-Getriebe. An einer kleinen Stelle auf der Firmenwebseite verweist Pinion selbst auf den Hersteller Cinq, der mit dem Shift:R Road eine eigene Schaltbox mit passendem Schalt-/Bremshebel für Rennlenker mit 22,2 Millimeter Lenkerdurchmesser anbietet. Letzterer wurde in Kooperation mit dem Bremsenhersteller TRP für Gravelbikes entwickelt und ermöglicht das Schalten von Pinion-Getrieben der C-Linie direkt vom Bremsgriff aus. Daumenhebel gibt es aber keine.
Vom dänischen Lastenrad-Kulthersteller Bullitt gibt es für die Pinion-Getriebe P und C Umbausätze, die neben modifizierten Shimano-GRX-Bremsschalthebeln ebenfalls Daumenschalthebel ermöglichen. Mit Daumenhebeln starten die Preise hier bei 549 Euro, die Shimano-Griffe gibt’s für 200 bzw. 250 Euro Aufpreis.
Auch die Schweizer Tüftler der Firma Hilite Bikes bieten mit der Hibox eine Schaltbox für Pinion P- und C-Line-Getriebe an. Preis: 300 Schweizer Franken (CHF), im Set mit eigenen Daumenhebeln 600 CHF, also etwa 650 Euro. Ebenfalls möglich: Sram-GX-Trigger (+450 CHF) sowie Kombinationen mit zahlreichen Schaltbremshebeln von Sram und Shimano.
Tout Terrain bietet den Shift:R Trigger zu einem Einzelhandelspreis von 389 Euro an. Bei einer Bestellung als Option im Fahrrad-Konfigurator anstelle des klassischen Drehgriffs beträgt der Aufpreis 330 Euro. Tout Terrain produziert den Shift:R Trigger nach Bestellung über den eigenen Webshop und gibt eine Lieferzeit von bis zu 90 Tagen an.