Die nächste Elffach-Gruppe von SRAM zielt auf den Einsteigermarkt: Für um die 330 Euro bekommt man im nächsten Jahr die SRAM NX Einfach-Gruppe, die nicht nur preislich attraktiv sondern erstmals auch mit Standard-Freilaufkörpern kompatibel sein wird. Dafür wurde eine neue Elffach-Kassette entwickelt, deren Bandbreite geringfügig schrumpft, die aber auf quasi jedes aktuelle Laufrad passt. Eine wichtige Entscheidung, denn im Einsteigersegment will und kann sich nicht jeder den SRAM-eigenen XD-Freilauf oder gar ein neues Laufrad leisten.
Mit der NX-Gruppe will SRAM auch im Einsteigersegment die Vorzüge der 1x11-Systeme etablieren. Denn für die Amerikaner steht fest: mehr Gänge braucht man nicht. Bisher waren die 1x11-Antriebe aber einfach viel zu teuer für die breite Masse. Und genau das soll sich mit der NX ändern. Kompromisse bei der Bandbreite muss allerdings auch der NX-Kunde eingehen – sogar mehr als bisher. Denn um die Kompatibilität mit Standard-Freilaufkörpern sicher zu stellen, musste das kleinste Ritzel auf 11 Zähne vergrößert werden. Wie gehabt wird über das vordere Kettenblatt das individuelle Übersetzungsverhältnis festgelegt. Wie bei der GX wird es die NX-Kurbel auch in Kinder-Größen ab 155 mm geben. Alle Bestandteile der NX-Gruppe sind mit allen anderen Einfach-Systemen von SRAM kombinierbar.
Die neue 11-42 Kassette reduziert die Bandbreite im Vergleich zu den 10-42-Kassetten, benötigt dafür aber keinen eigenen Freilauf. Die drei größten Ritzel sind zu einem Verbund verbunden, ein klassischer Abschlussring fixiert die Kassette auf dem Freilauf. Preis und Gewicht: 89 Euro, 538 g.
Die NX-Kurbel besitzt ebenfalls das X-Sync-Zahnprofil, bei dem sich breite mit schmäleren Zähnen abwechseln. Für eine individuelle Abstimmung sind für die NX-Kurbel ganze acht Kettenblätter erhältlich (26-28-30-32-34-36-38-40). Die Kurbelarmlängen: 155 mm, 165 mm, 170 mm, 175 mm. Preis und Gewicht: 120 Euro, 680-780 g.
Mit dem X-HORIZON™-Design und der X-SYNC™-Kettenleitrolle mit 12 Zähnen finden sich auch beim Schaltwerk die gleichen Technologien wie an den teureren Schwester-Modellen. Abstriche gibt es bei der Materialauswahl. Preis und Gewicht: 76 Euro, 322 g.
Stahlkäfig
Käfiglänge: lang
maximale Zähne: 42
Technologien: X-HORIZON™, X-ACTUATION™, X-SYNC™, ROLLER BEARING CLUTCH™, CAGE LOCK™
Auch der NX-Schalthebel punktet mit der SRAM 1x™ X-ACTUATION™-Technologie für präzises und zuverlässiges Schalten im 11-Gang-Bereich. Nicht mit MatchMaker™ kompatibel. Preis und Gewicht: 28 Euro, 142 g.
Auch für die NX ist ein Gripshift-System mit oder ohne Griff erhältlich. Preis und Gewicht: 35 Euro, k. A.
Technologien: X-ACTUATION™, SPEED METAL™, ROLLING THUNDER™, JAWS™
Für wenig Geld gibt es die passende Kette, bei der auf Hohlnieten verzichtet wurde. Das macht sie schwerer, sollte aber auch für lange Haltbarkeit sorgen. Preis und Gewicht: 14 Euro, 232-273 g.