Stephan Ottmar
· 30.05.2008
Die Liebe des Bike-Besitzers zum Detail erkennt man am Steuersatz. Manche sind echte Schmuckstücke zum Preis eines Colliers, manche gut und günstig wie Modeschmuck. Zwölf Modelle haben wir getestet.
Steuersätze sind die Brillanten am Bike. So klein, dass man sie fast übersieht. Doch auf den zweiten Blick faszinieren sie das Auge des Kenners, spiegeln die Liebe und Detailversessenheit der Besitzer wider. Doch uns interessierten weniger die optischen Reize als die inneren Werte – und die Frage: Ruhen sich Marken wie Chris King oder Race Face seit Jahren auf Kultstatus-Lorbeeren aus? Um das herauszufinden, haben wir zwölf Steuersätze hinsichtlich Dichtungen, Lager und Bauweise untersucht. Dabei stellten wir erhebliche Unterschiede fest.
Diese Modell finden Sie im gratis PDF-Download:
Acros AH-06
Acros AH-01 Ceramic Ultimate
Crank Brothers Cobalt Sl
Chris King No Thread Set
Cane Creek 110 Headset
FRM C-Set 1 1/8" Team
FSA Orbit MX
Race Face Deus
Reset 118 HDTI
Ritchey WCS Logic
Tune Bobo
6th Element Mercury Alu Crown Race