Rockshox bringt die nächste Generation seiner ultraleichten Cross-Country-Federgabel SID SL auf den Markt. Die Gabel, die seit ihrer Einführung 1998 den Standard für XC-Performance gesetzt habe, erhalte nun ein umfassendes Update. Laut Hersteller sei die neue SID SL speziell darauf ausgelegt, Elite-Performance auf den anspruchsvollsten XC-Rennstrecken zu liefern.
Das Herzstück der Überarbeitung bildet ein komplett neues Chassis. Dieses verfügt über eine vergrößerte Buchsenabstand, was die Reibung reduzieren soll. Zudem bietet die Gabel nun eine erweiterte Reifenfreiheit für Reifen bis 29x2,4 Zoll. Die neue DebonAir+-Luftfeder ist von der regulären SID und Pike inspiriert und soll für ein verbessertes Ansprechverhalten sorgen.
Rockshox stattet die SID SL mit erweiterten Flight Attendant-Features aus. Dazu gehöre ein Fork-Only-Upgrade für Hardtails sowie ein anpassbarer Auto-Modus. Dieser ermöglicht es, die "Pedal"- und/oder "Lock"-Positionen zu deaktivieren. Die Firmware zum Deaktivieren der "Lock"-Position sei bereits verfügbar, während die Freigabe der "Pedal"-Position-Deaktivierung für Ende 2025 angekündigt sei.
Trotz der Neuerungen behält die SID SL einige bewährte Eigenschaften bei. Sie bleibt mit einem Gewicht von 1374 Gramm (gewogen: SID SL Ultimate 110 mm 3P mit ungekürztem Gabelschaft) die leichteste 110-Millimeter-XC-Federgabel auf dem Markt. Weiterhin steht die Federwegsoptionen von 100 Millimetern zur Verfügung. Die Gabel ist mit dem Charger Race Day 2-Dämpfer in 2P- (Open/Lock) oder 3P-Variante (Open/Pedal/Lock) erhältlich. Zudem gibt es eine Version mit elektronischem Charger Race Day 2 Flight Attendant-Dämpfer mit Open/Pedal/Lock-Positionen.
Rockshox biete die SID SL in verschiedenen Ausführungen an: Base, Select, Select+, Ultimate und Flight Attendant. Zusätzlich stellt der Hersteller ein Charger Race Day 2 Flight Attendant Upgrade-Kit zur Verfügung. Dieses ermöglicht es, bestehende SID und SID SL Federgabeln der Jahrgänge 2021 bis 2024 auf eine elektronische Dämpfung umzurüsten. Das Kit verfügt über eine automatische, dreistufige Druckstufeneinstellung mit Open-, Pedal- und Lock-Positionen.
SID SL Ultimate Flight Attendant:
SID SL Ultimate 3P & 2P:
SID SL Select 3P & 2P:
Charger Race Day 2 Flight Attendant Upgrade-Kit:
Im Zuge der Neuvorstellung der SID SL legt Rockshox auch seine Reba neu auf. Die neue Reba soll Premium-Performance zu einem unschlagbaren Preis bieten. Weil sie die Innovationen von der SID nutzt, verfügt die Reba Gold über eine Luftfeder, die von der SID inspiriert wurde, eine Isolator-Dämpfung mit XC-Tune und ein schlankes 35-mm-Chassis. Preislich geht es bei der Reba Gold bereits ab 545 Euro los.