Peter Nilges
· 10.04.2025
Rockshox erweitert seine Ultimate-Serie um den neuen Deluxe Inline-Dämpfer (ohne Ausgleichsbehälter), der Präzision, Leichtbau und Kontrolle in einem Gesamtpaket vereint. Der Deluxe Ultimate richtet sich an anspruchsvolle Mountainbiker, die eine präzise Performance auf technischen Trails suchen, ohne dabei auf Effizienz zu verzichten. Mit zahlreichen Tuning-Optionen und einer überarbeiteten Dämpfung soll der Dämpfer eine optimale Balance zwischen Uphill-Tauglichkeit und Abfahrtsperformance bieten.
Eine der Hauptneuerungen des Deluxe Ultimate ist die unabhängige Low-Speed Druckstufeneinstellung. Diese ermöglicht es Fahrern, die Dämpferperformance exakt auf ihren individuellen Fahrstil und die Streckenanforderungen abzustimmen. Zudem sind die Druckstufen-Tunes nun leichter ausgelegt, was eine noch feinfühligere Anpassung der Balance zwischen Effizienz und Abfahrtsfähigkeiten erlauben soll. Ergänzt wird dies durch eine separate Low-Speed Zugstufeneinstellung. Für schnelle Wechsel zwischen einer offenen und geschlossenen Plattform verfügt der Dämpfer zudem über leicht erreichbare Hebel.
Rockshox hat dem Deluxe Ultimate ein überarbeitetes Bottom-Out-System spendiert. Dieses priorisiere eine offenere Druckstufendämpfung und ein lineareres Luftfeder-Gefühl. Dadurch soll sich die Kontrolle in anspruchsvollen Passagen verbessern und ungewollte Geräusche vermieden werden. Die Ingenieure haben laut eigenen Angaben viel Zeit in das Tuning investiert, um ein möglichst ähnliches Fahrgefühl zwischen den verschiedenen Varianten des Deluxe zu erreichen - ob Ultimate, Select+ oder Select.
Trotz der kompakten Bauweise als Inline-Dämpfer bietet der Deluxe Ultimate umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Dafür sorgt die DebonAir+ Linear XL-Luftkammer, die laut Rockshox die volle Tuning-Bandbreite und das gleiche Tuning-Potential wie bei größeren Dämpfern ermöglichen soll. Damit können Fahrer die Kennlinie präzise an ihre Vorlieben und das jeweilige Fahrwerk anpassen.
Optisch präsentiert sich der Deluxe Ultimate im neuen Electric Red Design, das Rockshox nun für alle Produkte (auch alle Federgabeln) der Ultimate-Serie einführt. Die knallrote Farbgebung soll die für den Rennsport typische Geschwindigkeit, Power und Intensität verkörpern. Seit 1989 ist Rot eine bestimmende Farbe im Rockshox-Katalog gewesen, von dem ikonischen Logo bis hin zu zahllosen Siegen bei Weltmeisterschaften auf der Boxxer Downhill-Gabel. Mit dem Electric Red Design führt die Ultimate-Serie dieses Rennsport-Erbe fort und bietet nun die gleiche High-Performance-Federung, wie sie auch die Top-Athleten von Rockshox nutzen.
Rockshox bietet den neuen Deluxe in drei Varianten an: Ultimate, Select+ und Select. Während das Ultimate-Modell über die umfangreichsten Einstellmöglichkeiten verfügt, richten sich Select+ und Select an preisbewusstere Fahrer, die dennoch von der überarbeiteten Dämpfungstechnologie profitieren möchten. Alle drei Varianten nutzen die gleiche DebonAir+ Linear XL-Luftkammer und sollen ein sehr ähnliches Fahrgefühl bieten.
Für das perfekte Color-Matching zum neuen Deluxe-Dämpfer wird es selbstverständlich auch alle anderen Produkte der Ultimate-Baureihe in Electric Red geben. Neben den bekannten Federgabeln und Dämpfern sind ebenfalls die Flight Attendant-Produkte in Electric Red erhältlich