Neue Kartusche für günstige Fox-Gabeln

Tobias Brehler

 · 13.07.2016

Neue Kartusche für günstige Fox-GabelnFoto: Hersteller
Neue Kartusche für günstige Fox-Gabeln
Fox will mit der GRIP-Kartusche die hohe Dämpfungsqualität der FIT-Variante auch in günstigere MTB-Federgabeln übertragen. Sie wird in Performance- und Rhythm-Gabeln eingesetzt.

Nachdem Fox letztes Jahr die FIT4-Kartusche vorgestellt hat, die in den Topmodellen dämpft, gibt es nun auch für die günstigeren Fox-Gabeln ein Upgrade. Die neue Kartusche heißt GRIP und kommt in den Performance- und Rhythm-Gabeln zum Einsatz. Am Aftermarkt können jedoch nur die Factory (FIT4) und die Performance-Versionen gekauft werden, die Performance Elite (FIT4) und die Rhythm-Forken stehen nur den Erstausrüstern zur Verfügung.

  Überschüssiges Öl kann beim GRIP-Dämpfer durch spezielle Öffnungen an der Oberseite des Dämpfers austreten.Foto: Hersteller Überschüssiges Öl kann beim GRIP-Dämpfer durch spezielle Öffnungen an der Oberseite des Dämpfers austreten.

Das GRIP-Dämpfungssystem – inspiriert vom Motorsport – nutzt die Dämpfungstechnologie der FIT-Kartusche mit gedichteter Patrone in Kombination mit einem unabhängigen Schwimmerkolben mit Luftfeder. Beim GRIP-System kann überschüssiges Öl durch spezielle Öffnungen an der Oberseite des Dämpfers austreten. So will Fox eine gleichmäßige Dämpfung gewährleisten und gleichzeitig die Haltbarkeit verbessern.

  Der Aufbau der neuen Fox GRIP-Kartusche.Foto: Hersteller Der Aufbau der neuen Fox GRIP-Kartusche.

Die GRIP-Kartusche verbaut Fox sowohl in der Performance- als auch in der Rhythm-Serie. Sie soll in dieser Preisklasse die Dämpfung auf ein neues Level anheben. Deshalb kann bei beiden Gabeln die Druckstufe angepasst werden. Fahrer von Fox Rhythm-Gabeln können zwischen zwei Stufen wählen. Die teurere Performance-Gabel gewährleistet dagegen einen feineren Einstellbereich, denn bei ihr kann man neben drei festen Modi (offen, mittel, fest) auch kleinere Zwischeneinstellungen vornehmen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Preise & Verfügbarkeiten

Die Performance-Versionen sind bereits erhältlich, die Rhythm-Gabeln sind wie beschrieben nur für Erstausrüster vorgesehen.

  Die Rhythm-Gabeln von Fox können nur Bike-Hersteller bei der Erstausstattung verbauen.Foto: Hersteller Die Rhythm-Gabeln von Fox können nur Bike-Hersteller bei der Erstausstattung verbauen.

Fox Performance Linie

Die Performance-Gabeln von Fox stehen für preisbewusste Kunden beim Händler. Das Chassis der Gabel und das Luftfedersystem sind identisch mit den höherpreisigen Linien "Factory" und "Performance Elite". Die Standrohre der Performance-Modelle sind in diesem Modelljahr schwarz. Die Preise beginnen bei 699 Euro in der 32er-Serie bis hin zu 959 Euro für eine 34 Fox Performance. Es wird auch ein spezifisches 34er-Modell für S-Pedelecs angeboten.

  Die komplett schwarzen Fox Performance-Forken gibt's ab 699 Euro.Foto: Hersteller Die komplett schwarzen Fox Performance-Forken gibt's ab 699 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten