Peter Nilges
· 21.05.2012
Beim Sea Otter Festival 2012 erspähten wir einenPrototypen des elektronischen iRD-Fahrwerks von Fox. Dass die elektronische Fernbedienung bereits im September erhältlich sein soll, überrascht.
Auf seinem Scott Spark 29 konnte Geoff Kabush bereits den ersten Sieg während des Sea Otter Festivals einstreichen. Das Besondere an seinem Bike: ein Fox-Fahrwerk mit elektronischer Ansteuerung, das vom Lenker aus, im Bruchteil einer Sekunde verändert werden kann.
Was im April noch ein Prototyp war, soll bereits ab September diesen Jahres für jedermann erhältlich sein. Unter dem Kürzel IRD (Intelligent Ride Dynamic) bringt Fox mit Unterstützung von Shimano ein elektronisches System auf den Markt, das erlaubt, das Fahrwerk zeitgleich von einer offenen Position in einen Modus mit Plattform zu schalten. Beim kompletten Fahrwerk, bestehend aus Fox Factory Float 100 oder 120 Gabel in Kombination mit einem Float Dämpfer soll es drei unterschiedliche Positionen geben. Komplett offen, maximale Plattform zum Klettern und nur hinten maximale Plattform.
Wahlweise soll es das System mit sehr kompaktem Drehschalter auch nur für die Gabel geben. Bei der Ansteuerung und dem Akku vertraut Fox auf die Zusammenarbeit mit Shimano, die bereits mit der Di2 Schaltung über umfangreiche Erfahrungen verfügen. Das komplette System, aus Gabel, Dämpfer, Lenkerschalter, Akku und Kabel soll 1860 Gramm wiegen. Die Gabeln ab 1555 Gramm. Der Akku soll 2,5 Monate halten.