Sebastian Brust
· 12.03.2015
B+, 650B+, 27.5+: breite Felge, breiter Reifen und jetzt – passend dazu – breite Gabel. Fox präsentiert die erste Variante einer neuen Federgabel-Generation. Und wirft damit Gewohntes über den Haufen.
All Mountains, Trail- und Touren-Bikes, Alleskönner: In der Kategorie von 120 bis 150 Millimeter Federweg sind die meisten BIKE-Leser zu Hause. Dieses Segment wird im Hause Fox Racing Shox von der Fox 34 bedient, die für 27,5-Zoll-Laufräder aktuell (noch) bis zu Enduro-typischen 160 Millimeter Federweg zur Verfügung stellt. Die jetzt präsentierte Variante für das anrollende Plus-Format B+, 650B+ oder eben 27.5+ geht einen eigenen Weg und nimmt gleichzeitig schon einige Neuerungen der nächsten Generation der "einfachen" Fox 34 vorweg.
Die Fox 34 Federgabel soll besser werden. Die Breitreifen-Version macht hier den Anfang und erhält die neue FIT4 Dämpferkartusche der neuesten Generation und eine überarbeitete Luftfeder. Damit dürfte sie gegenüber der haus-internen Konkurrenz Fox 36 etwas an Boden gut machen. Der wiederum überlässt die neue 34er aber den Federwegsbereich ab 160 Millimetern und gibt sich mit maximal 150 Millimetern zufrieden.
Doch die eigentliche Neuerung geht in die Breite. Breite Reifen auf breiten Felgen sind einer der Trends im Laufradbereich. Das Mittelding zwischen "einfachen" Mountainbikes und Fatbikes soll die positiven Abrolleigenschaften breiter Reifen mit erhöhter Traktion und Gutmütigkeit in grobem Gelände verbinden, ohne dabei die Gewichtsnachteile und Kompatibilitätseinschränkungen von Fatbikes hinnehmen zu müssen. Doch gerade mit der Kompatibilität scheint es jetzt Probleme zu geben.
Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Größe B+ oder 27.5+, also überbreiten Reifen auf Basis eines 27,5-Zoll-Laufrads. Was zuerst als Nachrüstoption für 29-Zoll-Bikes gehandelt wurde, entwickelt sich immer mehr zu einer eigenen Nische. Zwar ist die Auswahl an Reifen im Plus-Format noch überschaubar. Doch es sollen immer mehr werden. Die angekündigten Plus-Reifen werden in der Breite auf bis zu 3,25 Zoll wachsen und so, je nach verwendeter Felge, gerade zu breit für gängige Gabeln und Hinterbauten.
Fox agiert pro-aktiv und präsentiert als erster Hersteller eine Federgabel speziell für das Plus-Format 27.5+. Eine verbreiterte Gabelkrone und das überarbeitete Casting lassen die Tauchrohre um jeweils fünf Millimeter nach außen wandern, was eine Reifenfreiheit bis maximal 27.5" x 3.25" gewährleisten soll.
Als weiteres Feature wird die ebenfalls verbreiterte Steckachse angepriesen, die für die Fox 34 27.5+ erstmals eingeführt wird. Auch sie wächst um die insgesamt 10 Millimeter auf nun 15 x 110 Millimeter an. Weil die Bremssattelaufnahme mit dem Tauchrohr nach außen wandert, ist die Kompatibilität mit gängigen Naben dann allerdings hinfällig, es werden auch 110 Millimeter breite Naben fällig. Zusammen mit den "Boost 148" Achsen am Hinterbau erleben wir hier die Entstehung eines neuen – nun ja – Standards.