Bos Dizzy XC 100 29" im Cross Country Gabeltest

Peter Nilges

 · 02.09.2015

Bos Dizzy XC 100 29" im Cross Country GabeltestFoto: Georg Grieshaber
Bos Dizzy XC 100 29" im Cross Country Gabeltest

Das Testergebnis und die technischen Daten der Bos Dizzy XC 100 29" aus dem Cross Country Federgabeltest finden Sie hier...


FAZIT Bei Enduro und Downhill zählen die Gabeln vom französischen Hersteller BOS zu den besten am Markt. Die Dizzy ist die erste Gabel für Racer und beeindruckt mit geringem Gewicht bei sehr guter Verdrehsteifigkeit. Sie spricht sensibel an und sorgt für top Traktion. Auf Grund der degressiven Kennlinie ist die leicht spürbare Druckstufe eine gute Ergänzung. Größtes Manko: Es gibt keinen Remote-Hebel.


BIKE-Urteil SEHR GUT


Preis 1090 Euro
Federweg¹/Werksangabe 99 mm/100 mm
Gewicht¹ 1638 g
Info www.bosmtb.com


HERSTELLERANGABEN


Einstellmöglich­keiten Federhärte über Luftdruck, Zugstufe, Druckstufe
Absenkung/Plattform Nein/ja
Max. Ø Disc/Gewichts-Limit 180 mm/nein
Verfügbare Schäfte Taper
Verfügbare Ausfallenden 15 mm


MESSWERTE¹


Einbaulänge 507 mm
Verdrehsteifigkeit 26,4 Nm/°
Bremssteifigkeit 190,2 Nm/°

Foto: BIKE Magazin
  Die Kennlinie der BOS verläuft leicht degressiv. Im Vergleich zum Rest des Feldes gibt es keinen Anstieg der Kraft gegen Ende des Federweges.Foto: BIKE Magazin
Die Kennlinie der BOS verläuft leicht degressiv. Im Vergleich zum Rest des Feldes gibt es keinen Anstieg der Kraft gegen Ende des Federweges.
  Der gefräste BOS Schnell­spannhebel der 15-Millimeter-Steckachse fällt scharfkantig aus und liegt daher nicht optimal in der Hand.Foto: Georg Grieshaber
Der gefräste BOS Schnell­spannhebel der 15-Millimeter-Steckachse fällt scharfkantig aus und liegt daher nicht optimal in der Hand.
  Der Remote-Hebel am Lenker ist ein essenzielles Tool für Racer. BOS verzichtet darauf. Der Druckstufenhebel könnte zudem definierter rasten. Foto: Georg Grieshaber
Der Remote-Hebel am Lenker ist ein essenzielles Tool für Racer. BOS verzichtet darauf. Der Druckstufenhebel könnte zudem definierter rasten. 


¹BIKE-Messwerte (Gewicht ggf. inklusive Steckachse und Remote-Hebel. Lefty inkl. Lefty-4All-Adapter).
²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. Es setzt sich aus den sechs Kriterien zusammen und basiert auf gerundeten Werten. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: