Stefan Frey
· 10.10.2013
Bei modernen Rahmen bleibt oft kaum Platz für einen Flaschenhalter. Damit Biker nicht auf dem Trockenen sitzen, gibt es Halter mit seitlicher Öffnung.
Die trendigen, großen Laufräder passen meist nur dann in kleine Rahmen, wenn die Rohre näher zusammenrutschen. Da wird es oft ganz schön eng für den Flaschenhalter. Will der durstige Fahrer dann auch noch die große Trinkflasche mit auf Tour nehmen, kann es schon mal zum Gerangel mit dem Dämpfer kommen. Wie gut, dass schlaue Tüftler auf die Idee gekommen sind, die Öffnung des Flaschenhalters auf die Seite zu legen. Nun passt die Flasche locker am Federbein vorbei – die Flüssigkeitsversorgung ist gesichert.
Besonders clever sind die Modelle von Bontrager, SKS und Zéfal. Alle drei lassen sich sowohl für Links- als auch für Rechtshänder montieren. Die anderen drei Hersteller haben zumindest beide Varianten im Sortiment. Doch meistens steht die Schokoladenseite ja eh schon vor dem Kauf fest. Bei fast allen Modellen lässt sich die Flasche komplett seitlich entnehmen. Seitlich zurück geht es allerdings nur bei BBB und Lezyne. Hauptkritikpunkt: Der Halt kommt meist nicht ganz an klassische Modelle heran. Vor allem bei Bontrager und Zéfal hüpft die Flasche teils bedenklich im Halter. Doch dank der großen Laufräder gleitet man heute ja eh erschütterungsfrei über nahezu jede Wurzel.
Diese Flaschenhalter finden Sie im Kurzcheck unten als PDF-Download:
• BBB Side Cage
• Bontrager Sideswipe RL
• Lezyne Carbon Cage SL
• SKS Slidecage
• Specialized Zee Cage
• Zefal Wiiz