Garmin StörungUhren und Radcomputer fahren nicht richtig hoch

Kristian Bauer

 · 30.01.2025

Garmin Störung: Uhren und Radcomputer fahren nicht richtig hochFoto: Garmin
Garmin Radcomputer
Nach einem Software-Update sind zahlreiche Garmin Uhren und Radcomputer in einem sogenannten Bootloop, einer endlosen Neustartschleife, gefangen und konnten nicht mehr verwendet werden. Nun gibt es eine Lösung für dieses Garmin-Störung.

“Triangel of death” – also Dreieck des Todes – wurde ein Phänomen genannt, dass Nutzer von Garmin Uhren und Radcomputer beobachteten. Nach einem Update bleiben ihre Geräte hängen – auf dem Startbildschirm war nur noch das bekannte blaue Garmin-Dreieck zu sehen. Das Garmin-Logo verschwand teilweise auch nach einem Neustart nicht. Schuld war ein fehlerhaftes Update. Wer die Uhr oder den Radcomputer im Zeitraum des Updates nicht benutzt hat, wird keinerlei Probleme feststellen. Für diese Nutzer gibt es Entwarnung: Für sie gibt es keinerlei Probleme. Nur wer in einem sehr kurzen Zeitraum das Update installiert hat, ist betroffen.

Für die Störung bei gibt es verschiedene Lösungswege

Im ersten Schritt sollte das Gerät neu gestartet werden. Dazu muss die Einschalt-/LIGHT-Taste am Gerät gedrückt werden, bis sich das Gerät ausschaltet. Das kann bis zu 15 Sekunden dauern. Danach die gleiche Taste drücken, um das Gerät wieder zu starten. Im besten Fall startet es jetzt normal. Dann sollten User es mit der Garmin Connect App auf dem Smartphone oder über die Anwendung Garmin Express an einem Computer synchronisieren.

Ist das Garmin Problem nicht gelöst, dann muss je nach Modell eine unterschiedliche Lösung gewählt werden:

Blaues Dreieck beim Garmin Edge-Fahrradcomputer

Löschen von betroffenen Geräte-Dateien

  • Verbinden Sie das Gerät über das Strom-/Datenkabel mit einem Windows-Computer. Wenn das Gerät erkannt wurde, suchen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk auf dem Computer und öffnen den Ordner GARMIN.
  • Suchen Sie den Ordner RemoteSW und öffnen Sie ihn.
  • Suchen und löschen Sie die Datei CPE.bin
  • Trennen Sie das Gerät vom Computer. Das Garmin Problem sollte behoben sein.

Wenn das nicht funktioniert, muss der Radcomputer zurückgesetzt werden:

  • Zurücksetzen des Geräts über einen Master-Reset
  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Halten Sie die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  • Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie diese los.
  • Halten Sie weiterhin nur die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  • Lassen Sie Tasten Lap/Reset und Start/Stop los, wenn das Garmin-Logo nicht mehr angezeigt wird.
  • Die Uhr sollte neu starten und zum Einrichtungsbildschirm zurückkehren. Jetzt muss das Gerät aber neu eingerichtet werden. Alle Einstellung sind durch das Zurücksetzen verloren.


Garmin Fenix 8 - so wie es sein sollteFoto: Kristian BauerGarmin Fenix 8 - so wie es sein sollte

Garmin Problem bei Smartwatches (z. B. epix, fenix)

Um das Garmin Problem bei Sportuhren zu lösen, ist Folgendes erforderlich:

  • Zugang zu einem Windows- oder Mac-Computer.
  • Garmin Express muss auf Ihrem Computer installiert sein.
  • Strom-/Datenkabel für Ihre Uhr.
  • Ihre Garmin Connect-Anmeldedaten
  • Öffnen Sie Garmin Express auf Ihrem Computer.
  • Halten Sie auf der Uhr die Einschalt-/LIGHT-Taste gedrückt, bis sie sich ausschaltet.
  • Halten Sie die Taste START/STOP gedrückt.
  • Halten Sie die Taste START/STOP weiterhin gedrückt und verbinden Sie die Uhr mit dem Computer.
  • Halten Sie die Taste START/STOP gedrückt und wählen Sie die Option Gerät hinzufügen in Garmin Express.
  • Warten Sie bis zu 60 Sekunden, bis Garmin Express die Uhr erkennt. Sobald die Uhr erkannt wurde, können Sie die Taste START/STOP loslassen.
  • Wenn Sie in Garmin Express dazu aufgefordert werden, schließen Sie den Vorgang zum Hinzufügen des Geräts ab. Dazu gehört die Anmeldung mit den Garmin Connect-Anmeldedaten.
  • Die Uhr sollte eine Synchronisierung mit Garmin Express durchführen. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, können Sie die Uhr vom Computer abtrennen. Die Uhr sollte normal starten.

>> Weitere Informationen gibt es auf der Support-Seite von Garmin


Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt