Neues E-Bike mit DJI Avinox?Unno schürt Gerüchte um DJI-E-Bike

Florentin Vesenbeckh

 · 30.01.2025

Neues E-Bike mit DJI Avinox?: Unno schürt Gerüchte um DJI-E-BikeFoto: DJI, Unno, Screenshot Instagram
Ein Instagram-Video legt nahe: Unno testet aktuell den neuen DJI Avinox. Bekommt das Unno Ikki mit TQ-Motor (Mitte oben) bald einen kraftvollen Bruder mit dem neuen Antrieb der Chinesen?
Kein anderes Produkt in der Bike-Branche erregt aktuell so viel Aufmerksamkeit wie der DJI-Motor Avinox. Kein Wunder, dass hier einige Firmen aufspringen. Jetzt hat ein Instagram-Video von Unno die Gerüchteküche angeheizt. Kommt bald eine spanisches E-Bike mit DJI Avinox?

Es ist DAS Thema der letzten Monate: Wer kommt als nächstes mit einem E-Mountainbike mit dem neuen Supermotor DJI Avinox? Ein Instagram-Video von Forbidden-Gründer Owen Pemberton schürte bereits im letzten Jahr Gerüchte um ein neues Avinox-Bike. Noch etwas deutlicher ist ein aktueller Post auf dem offiziellen Account der spanischen Edelmarke Unno. Ein Video zeigt, wenig subtil, dass hier auf einem E-MTB mit DJI Avinox gefahren wird. Und die Bildunterschrift macht deutlich, wie die Unno-Macher zum neuen Avinox-Motor stehen: “POV: You are riding the future of ebiking”.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.


Völlig offensichtlich: Sowohl das Oberrohr-Display, als auch die beiden Remote-Hebel am Lenker, gehören definitiv zum neuen DJI-System Avinox. Das Bike an sich ist in der POV-Perspektive allerdings nie komplett zu sehen und Details vom Rahmen sind im Video nicht zu erkennen. So wird nicht klar, ob es sich um einen Unno-Prototypen handelt. Beim genauen Hinsehen erkennt man jedoch, dass hier kein Serienbike von Amflow unterwegs ist. Die Vermutung liegt nahe, dass Unno den Motor tatsächlich in einer neuen Ausbaustufe eines seiner E-MTBs auf Herz und Nieren testet.

Sowohl die kabellose Remote, als auch das Touch-Display sind recht deutlich als Parts des DJI Avinox erkennbar.Foto: Screenshot Instagram @rideunnoSowohl die kabellose Remote, als auch das Touch-Display sind recht deutlich als Parts des DJI Avinox erkennbar.

Vor gut einem Jahr hatten die Spanier ihr letztes neues E-Bike gezeigt: Das Light-Enduro Ikki mit TQ-Motor. Die Konstruktionen der Spanier sind alles andere als gewöhnlich. Der bahnbrechende DJI-Antrieb würde den extravaganten E-MTBs gut zu Gesicht stehen.

Das Unno Ikki kommt mit dem Light-Motor TQ HPR 50 und soll trotz üppigem Federweg unter 19 Kilo bleiben. Zumindest in der superedlen Topversion für über 13.000 Euro.Foto: UnnoDas Unno Ikki kommt mit dem Light-Motor TQ HPR 50 und soll trotz üppigem Federweg unter 19 Kilo bleiben. Zumindest in der superedlen Topversion für über 13.000 Euro.

Auf der Full-Power-Seite hat Unno aktuell das Enduro Mith mit Bosch Performance CX im Programm. Da es sich noch um die “alte” Ausbaustufe des Bosch-Aggregats handelt, käme ein Update dieses Modells nicht gerade überraschend. Funfact: Auch beim Bosch-Bike hat Unno ein großes Display im Oberrohr, nämlich ein Kiox von Bosch. Der Weg zur Integration des Avinox-Displays wäre also gar nicht weit.

Das Unno Mith ist das erste E-Mountainbike der spanischen Edel-Marke. Es setzt auf den “alten” Bosch Performance CX. Ein Update dieses Modells auf eine top aktuelle Antriebsplattform wäre also alles andere als überraschend.Foto: Cesar Rojo / UnnoDas Unno Mith ist das erste E-Mountainbike der spanischen Edel-Marke. Es setzt auf den “alten” Bosch Performance CX. Ein Update dieses Modells auf eine top aktuelle Antriebsplattform wäre also alles andere als überraschend.

Beide E-MTBs von Unno sind sehr abfahrtslastig ausgelegt. 170/160 Millimeter Federweg und eine aggressive Geometrie machen sie zu ausgewachsenen Enduro-Boliden. Was die beiden exklusiven Bikes ebenfalls vereint, ist ein saftiges Preisschild. Unter 8500 Euro ist keines der Modelle zu haben. Wer also auf ein günstiges E-MTB mit DJI Avinox hofft, muss sich vermutlich in eine andere Richtung umschauen.

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten