Florentin Vesenbeckh
· 17.09.2025
Bei Light-E-Bikes ist es ein beliebtes Konzept: Ein kleiner, fest verbauter Akku sorgt für ein möglichst geringes Gewicht des Bikes. Für längere Touren kann die Reichweite mit einem Zusatz-Akku im Trinkflaschenformat aufgebohrt werden. So trägt man das zusätzliche Gewicht nur dann mit, wenn man es wirklich braucht. Diese Idee werden auch viele Fazua-Käufer gehabt haben. Jetzt ist klar: Daraus wird nichts! Das hat uns Fazua auf Nachfrage bestätigt.
Fazua bestätigt, dass der Range Extender für das Ride 60 System nicht auf den Markt kommen wird. Wir sind uns bewusst, dass diese Entscheidung viele Fahrer enttäuscht und bedauern, dass frühere Ankündigungen Erwartungen geweckt haben, die wir nicht erfüllen können. Durch den Rückzug aus dem Range-Extender-Projekt konzentrieren wir unsere Ressourcen darauf, die langfristige Zuverlässigkeit des Ride 60 Systems zu sichern, wertvolle Software-Updates bereitzustellen und einen umfassenden Support für alle Fahrer zu gewährleisten. Unser Customer-Service-Team beantwortet gerne offene Fragen der Nutzer. - offizielles Statement von Fazua
Nahezu zeitgleich mit der Vorstellung des neuen Ride 60 im Frühjahr 2022 gingen die Gerüchte los: Zusätzlich zum 430er-Akku soll es auch einen Range Extender geben. Dabei hat Fazua diese Pläne zum Launch explizit nicht in die Öffentlichkeit kommuniziert. Bike-Hersteller, die Fazua-Räder an den Mann bringen wollten, gingen mit dem “Geheimnis” offener um - schließlich wollten sie Argumente für ihre neuen Ride 60-Räder schaffen. Entsprechend entstand früh eine hohe Erwartungshaltung in der Fazua-Community. Die folgenden Monate bzw. Jahre wurden zur Hängepartie.
Auf der Eurobike 2024 hatte Fazua den Zusatz-Akku “Energy 210” dann selbst offiziell ausgestellt. 1,1 Kilo, 215 Wattstunden - so das versprechen. Die aktuell schwierige Lage in der Bikebranche und die Pläne vom Automobilriesen Porsche, der Fazua inzwischen übernommen hat, haben dem Projekt wohl im Endeffekt das Aus beschert.
Kleiner Trost: Zuletzt hatte Fazua seinen 430er-Akku auf eine neue 480-Wh-Batterie aufgestockt. bei gleicher Größe und minimalem Mehrgewicht. Auch die neue Remote hat das System nochmal deutlich aufgewertet.