FazuaStillstand ist keine Option

Hersteller

 · 29.10.2024

Konstant innovativ: Als ehemaliges Start-Up begründete Fazua den Trend zum Light E-Bike. Jetzt zünden die Ottobrunner schon die nächste Innovationsstufe.
Foto: Simon Beizaee
Seit über zehn Jahren mischt FAZUA den E-Bike-Markt auf, mit innovativen Antriebssystemen und Konzepten für ästhetische, agile und leichte E-Bikes.

2011 entwickelte der Student Johannes Biechele die Idee eines formschönen, minimalistischen Antriebssystems. Die Industrie zweifelte – und sollte bald eines Besseren belehrt werden. Denn gemeinsam mit vier Schulkameraden gründete Biechele 2013 FAZUA und hielt an seiner ersten Idee fest. Nur zwei Jahre später präsentierte das kleine Start-up ein komplett neues Konzept, 2017 schließlich rollte das Evation System auf die internationale E-Bike- Bühne.

Schlank integriert und kraftvoll ist der Fazua ein echter Pionier im Light-E-Bike Segment.Foto: Andreas JacobSchlank integriert und kraftvoll ist der Fazua ein echter Pionier im Light-E-Bike Segment.

Fazua gibt Startschuss für neue Bike-Kategorie

Es war ein minimalistischer Antrieb, der Motor und Akku in einem war. Leicht, schlank und elegant verschwand er vollständig im Unterrohr. Ebenfalls einzigartig war, dass die Antriebseinheit komplett aus dem E-Bike entfernt werden konnte; aus dem E-Bike wurde dank Downtube Cover ein klassisches Fahrrad! Dieser Ansatz war so revolutionär, dass damit im gleichen Atemzug das neue Segment der Light E-Bikes begründet wurde.

Von da an ging es steil bergauf: Im April 2018 zog das Team an den heutigen Standort in Ottobrunn und errichtete ein professionelles Umfeld. Immer mehr namhafte Marken fanden Gefallen an FAZUA, die Umsätze stiegen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mit seinem natürlichen Fahrgefühl und seiner kraftvollen Unterstützung ist der Fazua Ride 60 auch im Uphill für jeden Spaß zu haben.Foto: Andreas JacobMit seinem natürlichen Fahrgefühl und seiner kraftvollen Unterstützung ist der Fazua Ride 60 auch im Uphill für jeden Spaß zu haben.

FAZUA entwickelte kontinuierlich weiter, forschte, testete, prüfte – manches wurde auch verworfen. 2021 knackte das Unternehmen die 100 Mitarbeiter-Grenze, ein Brand Relaunch wurde durchgeführt und der Hersteller präsentierte eine neue Version des Evation Systems der Öffentlichkeit: der RIDE 50 Trail/Street mit 10 % mehr Power und 6 % weniger Gewicht als sein Vorgänger. Ein weiterer, relevanter Schritt in der Evolution der FAZUA-Antriebe, denn der RIDE 50 überzeugte durch ein noch natürlicheres Fahrgefühl.

Reichweite, Leistung, Gewicht: Der FAZUA Ride 60 setzt Maßstäbe

Nur ein Jahr später sollten die nächsten Meilensteine folgen: Im Frühjahr 2022 führte FAZUA den RIDE 60 im Markt ein und setzte damit einen neuen Maßstab in Sachen Gewicht, Integration und intuitiver Bedienung. Motor, Getriebe und Sensorik wiegen nur 1,96 kg – zusammen mit dem Akku (2,3 kg entnehmbar / 2,2 kg fest verbaut) kommt der FAZUA RIDE 60 damit auf ein Gesamtgewicht von maximal 4,26 kg und sicherte sich damit die Anerkennung der Fachpresse.

Dabei liefert das System eine kraftvolle Unterstützung von 60 Nm Drehmoment und eine Spitzenleistung von satten 450 Watt! Alle Bauteile fügen sich ästhetisch und kompakt in den Rahmen ein und ermöglichen so eine elegante Integration. Mit dem FAZUA RIDE 60 unterstreicht die junge bayerische Marke einmal mehr ihre Rolle als Impulsgeber der Branche – und ihre Mission, mit intuitiven Antriebstechnologien die Konstruktion agiler und leichter E-Bikes zu ermöglichen.

60 Newtonmeter und 450 Watt in der Spitze: Bis heute setzt der 2022 vorgestellte Ride 60 Maßstäbe in der Light-Kategorie.Foto: Fazua60 Newtonmeter und 450 Watt in der Spitze: Bis heute setzt der 2022 vorgestellte Ride 60 Maßstäbe in der Light-Kategorie.

Im August 2022 folgte eine weitere große Neuigkeit: FAZUA wurde Teil der Porsche eBike Performance GmbH. Entwicklung, Konstruktion und Produktion finden nach wie vor am Unternehmensstandort in Ottobrunn bei München statt. Mittlerweile ist die Mitarbeiterzahl auf rund 380 angewachsen. Damit sollen die wichtigen Kernthemen Innovation, Qualität und Service weiter vorangetrieben werden.

Fit für die Zukunft: Konstante Weiterentwicklung des E-Bike-Systems

Auch die Weiterentwicklung des RIDE 60 Systems wird zielstrebig verfolgt. So wird es im nächsten Jahr eine neue FAZUA MODE CONTROL geben. Design und Robustheit des neuen Bedienelements sind speziell auf den sportlichen Einsatz beim Mountainbiken ausgelegt. Die Mode Control bündelt eine Vielzahl von Funktionen in einer benutzerfreundlichen Remote, die einfach zu bedienen ist und sich optimal neben anderen Komponenten am Lenker integrieren lässt.

Optisch unverändert entwickelt Fazua die Software und Bedienung des Ride 60 ständig weiter. Die nächsten Meilensteine sind bereits angekündigt.Foto: Simon BeizaeeOptisch unverändert entwickelt Fazua die Software und Bedienung des Ride 60 ständig weiter. Die nächsten Meilensteine sind bereits angekündigt.

Mit dem Daumen können Fahrerinnen und Fahrer über den Kipphebel problemlos zwischen verschiedenen Fahrmodi wechseln. Cleveres Zusatzfeature: die Boost-Funktion kann einfach über einen Knopf aktiviert werden. So steht auf anspruchsvollen Passagen sofort mehr Power zur Verfügung. Damit bleibt der Blick genau da, wo er hingehört – auf dem Trail. Die innovative Steuereinheit soll das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben und kann auch nachträglich an Bikes mit FAZUA RIDE 60 System montiert werden. Aber auch in Sachen Software kann sich die FAZUA Community bald über ein Update freuen!

Mehr Infos zum Unternehmen und zu den Antrieben unter: www.fazua.com

Ungestört genießen: Biken mit dem Fazua Ride 60.Foto: Andreas JacobUngestört genießen: Biken mit dem Fazua Ride 60.