Adrian Kaether
· 01.11.2025
Mit seinem E-Bike-System Avinox sorgte DJI auf der Eurobike für einen fetten Wirbel. Superleicht und dabei bis zu 1000 Watt und 120 Nm in der Spitze: Selbst im Labortest hält der leichte Kraftmax, was er verspricht. Jetzt startet Avinox mit seinem ersten Zubehör-Teil durch. Das neue Frontlicht soll eine kompakte Bauweise mit hoher Lichtleistung verbinden.
Die LED-Beleuchtung soll hocheffiziente LEDs nutzen und erreicht im Fernlichtmodus eine Helligkeit von bis zu 1200 Lumen. Eine präzise optimierte Reflektorfläche verteilt das Licht gleichmäßig und gewährleistet klare Sicht. Die gerippte Wärmeableitungsstruktur hält das Frontlicht kühl und soll praktisches Design mit ansprechender Ästhetik verbinden. Das schlanke Gehäuse lässt sich an verschiedenen Fahrradtypen montieren.
Das Frontlicht integriert sich nahtlos in das bestehende Avinox E-Bike-Antriebssystem. Die kabellose Steuerung eliminiert eine zusätzliche Verkabelung. Die Frontleuchte wird über den leistungsstarke E-Bike-Akku mit Strom versorgt. Die Integration erfolgt über die bereits vorhandenen Komponenten des Antriebssystems.
Fahrer können das Licht über die drahtlosen Avinox Controller bedienen, ohne den Blick von der Strecke zu nehmen. Ein einfacher Tastendruck wechselt zwischen Fern- und Abblendlicht. Diese Funktion eignet sich für abendliche Mountainbike-Touren ebenso wie für Fahrten im Alltag. Die Controller ermöglichen präzise Anpassung der Ausleuchtung an die jeweiligen Bedingungen.
Das Gehäuse besteht aus flugzeugtauglicher Magnesium-Aluminium-Legierung und erreicht die Schutzklasse IP56. Eine fortschrittliche Versiegelung schützt vor Regen, Schlamm und Sand. Die robuste Konstruktion hält extremen Wetterbedingungen stand und gewährleistet zuverlässige Funktion bei Offroad-Einsätzen. Das Material kombiniert geringes Gewicht mit hoher Festigkeit.
Die kompakten Abmessungen von 69 × 53 × 51 mm ermöglichen flexible Montage an verschiedenen Fahrradtypen. Das Frontlicht passt sich unterschiedlichen Rahmengeometrien an und soll die die Fahrradästhetik nicht beeinträchtigen. Die durchdachte Formgebung optimiert sowohl die aerodynamischen Eigenschaften als auch die Wärmeableitung der LED-Komponenten.
Amflow führt das Frontlicht als erster Partner für das PL-Modell ein. Die "Amflow Smart Frontlicht Combo" umfasst das komplette Installationskit mit Vorbau-Montageadapter, Winkeleinstellschraube und vier Abstandshaltern. Zwei Rahmen-Montageschrauben, Feststellschrauben mit Tülle und Kabelanschlussstecker komplettieren das Set. Zwei Kabeltüllen-Befestigungsschrauben ermöglichen die professionelle Installation.
Das Frontlicht ist ab sofort in ausgewählten Märkten erhältlich. Die Verfügbarkeit umfasst Australien, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich. Heißt: Deutschland gehört erstmal nicht dazu! Weitere Märkte und Partnerschaften sollen aber folgen, um das Avinox-Ökosystem kontinuierlich zu erweitern.
DJIs neue Frontleuchte bedeutet mehr als nur gefährliche Konkurrenz für Hersteller von hochwertiger Beleuchtung von Lupine bis Supernova. Die Frontleuchte zeigt auch das Commitment von Avinox, sich nicht rein auf die Systemkomponenten des E-Bike-Antriebs zu beschränken. Offenbar will DJI ein komplettes Ökosystem rund um den Avinox M1 Motor schaffen. Allerdings: Solange die Lampe in Deutschland nicht verfügbar ist und damit auch noch kein Preis feststeht, bleibt DJIs Angriff auf den Zubehör-Markt ein zahnloser Tiger. - Adrian Kaether, Redakteur Test & Technik