Peter Nilges
· 02.11.2016
Sowohl die Zange als auch den Geber gab es bereits von Formula, allerdings noch nie in dieser Kombination.
Preis 285 Euro
Infos www.formula-italy.com
Details Zweikolbenbremse mit einteiligem Sattel, Sinter-Beläge, DOT-4-Flüssigkeit, Scheibendicke 1,85 mm
Hebelweite 50–81 mm, verstellbar
Leerweg 18 mm
BEWERTUNG
Größe/Gewicht 180 mm/376 g
Bremskraft¹ 4 von 6 Punkten
Standfestigkeit¹ 3 von 6 Punkten
Ergonomie 4 von 6 Punkten
Dosierbarkeit 5 von 6 Punkten
FAZIT: Sowohl Zange als auch Geber gab es bereits von Formula, allerdings noch nie in dieser Kombination. Die Italiener vereinen den leichten Bremshebel der R1 Racing mit Zugkolben mit dem ovalen Bremssattel der R0. Dadurch generiert die R0 Racing eine ordentliche Bremskraft und genügend Standfestigkeit, um Biker mit 85 Kilo in jedem Gelände sicher zu Tal zu bringen. Wie auch bei der BFO sorgte der 105-Kilo-Tester für eine verbogene Trägerplatte des Bremsbelages. Der zusätzlich hohe Belagverschleiß beim schweren Fahrer führte zur Abwertung bei der Standfestigkeit.
BIKE-Urteil² SEHR GUT
Hysterese-Schleife: rot = Trockenbremsung, blau = Nassbremsung, die horizontale Achse zeigt die Handkraft, die vertikale Achse die Bremskraft in Newton.
¹Die Punktebewertung der Bremskraft und Standfestigkeit ergibt sich aus den Labor- und Praxisergebnissen.
Der Preis gilt für eine Vorderradbremse.
²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. Es ist keine Addition der einzelnen Wertungen.
BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.