Florentin Vesenbeckh
· 21.06.2024
Zusätzlicher Saft aus der Pulle! Range Extender für E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn mit den kompakten Zusatz-Batterien lässt sich die Akku-Kapazität und damit die Reichweite simpel auf die anstehende Tour anpassen. Leicht bestückt in die Feierabendrunde, und mit zusätzlichem Strom auf die lange Tour. Dieses Extra ist jetzt auch für den Sram Eagle Powertrain verfügbar. 250 Wattstunden liefert die kleine Batterie, die wie eine Trinkflasche im Rahmendreieck Platz findet.
Besonderheit des Range Extenders von Sram ist seine Entladelogik. Denn mit zwei Batterien an Bord, ist immer die Frage, in welcher Reihenfolge oder Logik die beiden Energieträger aufgebraucht werden. Hier hat sich Sram etwas besonderes ausgedacht, das es so bei anderen E-Antrieben nicht gibt. Der Sram Eagle Powertrain hat nur zwei Unterstützungsstufen. Den gemäßigten Range-Modus und den kräftigen Rally-Modus. Daran koppelt sich auch die Entladung des Zusatz-Akkus. Im Range-Modus, der zum Reichweite sammeln und Stromsparen auf Transfers gedacht ist, wird zu erst der Range Extender aufgebraucht. Schaltet man in den Rally-Modus wird hingegen der Haupt-Akku aus dem Bike angezapft. Das soll sicher stellen, dass der Antrieb im Power-Modus auch wirklich volle Power liefert. Ist der Haupt-Akku leer, kann nicht mehr in den starken Rally-Modus geschalten werden.
Klassischer Anwendungsfall für diese Logik: Die Anfahrt zum Trail, Berg oder Bike-Park findet stromsparend im Range-Modus statt. Vor Ort kann der angezählte Zusatz-Akku theoretisch zur Seite gelegt werden. Dann steht dem Fahrer ein leichtes Bike mit randvollem Akku für maximale Fahrperformance und Motor-Power zur Verfügung. Auf dem Rückweg nach Hause wird der Range Extender wieder eingesammelt und bietet noch genügend Strom, um entspannt nach Hause zu kommen. Wer gerne im Bike- oder Trailparks oder auf anderen Trail-Loops seine Bahnen zieht, kann davon profitieren. Auf klassischen Touren ist dieses Szenario weniger hilfreich, doch auch hier sollte das Konzept aufgehen.
Der Range Extender ist mit allen Bikes mit Sram Eagle Powertrain kompatibel - egal ob 720er- oder 630er-Batterie. Das Gewicht des kleinen Ansteck-Akkus soll bei 1,5 Kilo liegen. Ist der Zusatz-Akku nicht am Bike, kann schnell und Simpel ein spezieller Flaschenhalter an die Befestigung für den Range Extender geklippt werden. Geladen wird der Zusatz-Akku mit dem Ladegerät des Powertrain. Optional gibt es auch ein Y-Kabel, um Haupt-Akku und Range Extender gleichzeitig zu laden.
Die Auswahl an Bikes mit Sram-Antrieb ist aktuell noch überschaubar. Propain, Gasgas, Transition und Nukeproof setzen auf das Motorkonzept aus Schweinfurt. In den Links gibt´s alle Infos und Details zu den E-MTBs: