Am 3. Oktober 2022 startet die Anmeldung für den BMW HERO Südtirol Dolomites 2023. Wer bei dem MTB-Marathon-Spektakel im kommenden Juni dabei sein will, muss sich sogar hier schon beeilen und sollte sich das Datum abspeichern.
Ist der Hero Dolomites in Südtirol wirklich der härteste Mountainbike-Marathon Europas? Die Antwort ist: Es kommt drauf an. Doch wer am 17. Juni 2023 die 86 Kilometer mit rund 4500 Höhenmeter bewältigt haben wird, darf sich offiziell als Held bezeichnen. Warum, lesen Sie in der Hero-Reportage von BIKE-Chefredakteur Henri Lesewitz. Auch er musste sich seinen Heldenstatus im Jahr 2016 hart erkämpfen.
Beeilen muss man sich jedoch nicht nur auf der Strecke, um die wenig großzügig gesteckten Karenzzeiten zu schaffen. Auch bei der Anmeldung geht es zu wie beim frühmorgendlichen Massenstart: Nach einigen Stunden ist alles vorbei.
Heißt in dem Fall, grob überschlagen: So lange es dauert, um die über 4000 Teilnehmenden am Marathonmorgen aus den Startblöcken über die Startlinie zu entlassen, so schnell sind eben diese gut 4000 Startplätze am Tag der Anmeldung vergriffen: nach Stunden.
Einen der Hauptgründe für das inzwischen massenhafte Heldengeschmiede erkannte Lesewitz neben der geschickten Marketingstrategie – die “Hero”-Marke zieht nach wie vor und läuft als Serie in Zukunft auch in Dubai und Thailand – vor allem in der malerischen Landschaft Südtirols. Das Sella-Gebirgsmassiv ist eine derart imposante Naturkulisse, dass sie weltweit Ihresgleichen sucht und ihn zu solch epischen Worten verführte:
“Wie das Werk eines größenwahnsinnigen Bildhauers thront der Sella-Gebirgsstock in den ohnehin schon monumentalen Dolomiten. Ein Granitkloben gigantischen Ausmaßes. Kahl, kantig, silbergrau. Das steinerne Herz des Marathons, dessen Strecke derart erlebnisreich drumherum führt, dass einem die Strapazen phasenweise wie Opfergaben erscheinen. Man dankt dem Berg für seine Herrlichkeit und schenkt ihm seinen Atem.” Henri Lesewitz, Chefredakteur BIKE Magazin
Am 3. Oktober 2022 ist es also so weit: Die Anmeldung zum Hero Dolomites 2023 beginnt. Ob sie auch an diesem Tag endet? Kommt drauf an. Nämlich, darauf, wie schnell wie viele Menschen auf der Hero-Webseite ihre Bestellung abschicken, den Antrag auf die persönliche Heldensaga – für deren Happy-End aber erst die ganz normalen Tücken eines sehr harten Mountainbike-Marathons überwunden werden wollen. In dem Fall sind es 86 Kilometer und 4500 Höhenmeter gegen die Zeit.
Gut, es gibt noch eine kurze 60-Kilometer-Runde. Und im Rahmen des dazu gewachsenen viertägigen Bike-Festivals auch Genuss-Touren, sogar mit E-Bikes. Selbst wenn die epische Naturbühne groß ist, muss darauf ja nicht zwingend das ganz große Drama laufen.