Geschenke für MountainbikerJan Timmermann: Meine Top 3 zu Weihnachten für 30 – 100 Euro

Jan Timmermann

 · 03.12.2023

In Oilslick leuchten die Titanschrauben in allen Farben des Regenbogens.
Foto: Jan Timmermann
BIKE-Testredakteur Jan Timmermann steht auf Geschenke, die das MTB schöner, leichter, schneller machen. In seinen Augen dürfen Weihnachtsgeschenke für Biker ruhig den gewissen Bling-Bling-Faktor haben. Seine Auswahl zeigt, dass das auch für 30 bis 100 Euro geht.

Vorweihnachtszeit ist Shopping-Zeit. Geschenke für die Liebsten zu finden, kann leicht in Stress ausarten. Wenn die Liebsten Mountainbike fahren, muss das aber nicht sein. In den Angeboten der Hersteller zu stöbern kann sogar richtig Spaß machen. Der ein oder andere haut derzeit “geile Teile” zu Schnäppchenpreisen raus. So findet sich selbst für unter 30 Euro ein praktisches und gleichzeitig schönes Geschenk. Hier kommen die persönlichen Tipps von BIKE-Redakteur Jan Timmermann und seine Top 3 Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker.

Bis 30 Euro: Titanschrauben

Sie sind ein winziges Detail, das viel Freude machen kann: Titanschrauben. Am besten in auffälliger Oilslick-Farbgebung sind sie das perfekte kleine Geschenk für Mountainbiker. Verpackt in eine schmucke Tüte oder Schachtel machen die Schräubchen ebenso viel Eindruck, wie Juwelen. Dabei kosten sie deutlich weniger. Im Sortiment von Tuning-Onlineshop r2-bike.com gibt es M5x10 Titanschrauben mit Torx-Linsenkopf ab 2,50 Euro das Stück. Für zwei Bremsscheiben vorne und hinten braucht es zwölf Schrauben - mach nach Adam Riese faire 30 Euro für die Tuningteile. Dabei sind die Schrauben aus dem härtesten, technisch nutzbaren Leichtmetall nicht nur ein Blickfang, sondern reduzieren zudem die rotierende Masse am Laufradsatz ein wenig. Im Gegensatz zu Bremsscheiben-Schrauben aus Aluminium, hält die Titan-Version deutlich länger und ist weniger anfällig für abgerissene Schraubenköpfe. Voraussetzung ist natürlich, dass der Beschenkte keine Centerlock-Scheiben fährt.

Titan im Oilslick-Look schillert in allen Farben des Regenbogens. Darüber freuen sich wohl alle, die Mountainbike fahren.Foto: Jan TimmermannTitan im Oilslick-Look schillert in allen Farben des Regenbogens. Darüber freuen sich wohl alle, die Mountainbike fahren.
Titan ist ein faszinierender Werkstoff. Rahmen und große Teile aus dem edlen Leichtmetall sind leider ziemlich teuer. Ein paar Schrauben für die Bremsscheibe kann sich aber jeder leisten. Ein echter Hingucker und ich finde: ein klasse Geschenk für 30 Euro! - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur

Bis 60 Euro: Dyedbro Rahmenschutzfolie

Die Jungs von “Do you even drift, bro?” (Dyedbro) haben nicht nur einen abgefahrenen Namen für ihr Unternehmen, sondern auch eine menge stylische und verwegene Designs im Programm. Neben Aheadkappen und Schutzblechen haben sich die Spanier auf Rahmenschutzfolien spezialisiert. Diese halten nicht nur Beschädigungen von Lack und Material des Rahmens fern, sondern können einem Bike auch eine ganz neue, individuelle Optik verleihen. Den Look eines alten Bikes mit einer Folie im Wikinger- oder im Einhorn-Style aufpeppen? Geht mit einer Klebefolie deutlich leichter, als mit einer neuen Lackierung. BIKE-Redakteur Jan Timmermann entschied sich für den Charme des Rahmenschutz-Kits “Zebra Retro”. Dyedbro bietet verschiedene Sets auch für die Bedürfnisse von E- oder Gravelbikern an. Bereits für 44,90 Euro bringt die Dyedbro Rahmenschutzfolie Farbe ans Bike der Beschenkten.

Wo sonst nur langweiliges Blau wäre, ist mit der Dyedbro-Rahmenschutzfolie ein aufregender Vintage-Look entstanden.Foto: Jan TimmermannWo sonst nur langweiliges Blau wäre, ist mit der Dyedbro-Rahmenschutzfolie ein aufregender Vintage-Look entstanden.Die Dyedbro Rahmenschutzfolie überdeckt optische Schäden, wie diesen Lackabplatzer am Oberrohr, und bewahrt das Bike vor weiteren.Foto: Jan TimmermannDie Dyedbro Rahmenschutzfolie überdeckt optische Schäden, wie diesen Lackabplatzer am Oberrohr, und bewahrt das Bike vor weiteren.
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Eigentlich für die Kettenstreben gedacht, kann sich dieses Teil des Rahmenschutz-Kits von Dyedbro auch auf dem Sitzrohr sehen lassen.Foto: Jan TimmermannEigentlich für die Kettenstreben gedacht, kann sich dieses Teil des Rahmenschutz-Kits von Dyedbro auch auf dem Sitzrohr sehen lassen.Durch mehrere Segmente und einen cleveren Zuschnitt passt sich die Dyedbro Rahmenschutzfolie gut an die Rahmenform an.Foto: Jan TimmermannDurch mehrere Segmente und einen cleveren Zuschnitt passt sich die Dyedbro Rahmenschutzfolie gut an die Rahmenform an.
Um die Optik meines runtergerockten Ghost-Hardtails zu pimpen, kam die Rahmenschutzfolie von Dyedbro gerade richtig. Ein geiles Design war schnell gefunden, das Aufbringen klappte erfreulich leicht. Ich freue mich jedes Mal, wenn den Retro-Zebra-Look sehe! Auch als Geschenk eine gute Idee. - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur

Bis 100 Euro: Fahrradpedal Time Atac XC8

Gute Pedale sind ein Muss. Auch am Cross-Country- oder Marathonbike will man sich nicht mit einer losen Bindung oder wabbeligen Lagern herumärgern. Die Atac XC8 von Time bieten einen guten Halt und ein unkompliziertes Handling. Trotz stabilem Kunststoff-Körper und guter Selbstreinigung haben sie an der Startline aber immer noch Exotenstatus. Gerade deshalb eignen sich die Pedale hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Einmal ausprobiert, wird der Beschenkte die 291 Gramm leichten Time zu schätzen wissen. Produziert werden die Teile in Europa, nämlich in Portugal. Das beste aber ist der satte Sound beim Einklicken. Während die UVP zwar bei satten 169 Euro liegt, finden sich immer wieder günstige Angebote, bei denen man die Pedale ab 80 Euro abgreifen kann.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Gute Geschenkidee: Die Time Attack XC8 Pedale mit Kunststoff-Körper und solidem Klickmechanismus. Mit etwas Rabatt schon für unter 100 Euro zu haben.Foto: Jan TimmermannGute Geschenkidee: Die Time Attack XC8 Pedale mit Kunststoff-Körper und solidem Klickmechanismus. Mit etwas Rabatt schon für unter 100 Euro zu haben.
Klickpedale mit Shimanos SPD-System beherrschen den Markt. Oft lohnt es sich aber, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch, wenn sich Biker die Time Atac XC8 vielleicht nicht selbst kaufen würden, eignen sie sich die Pedale bei aktuellen Rabatten hervorragend als Geschenk. - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur
Der Ideengeber: BIKE-Redakteur Jan TimmermannFoto: Miha MatavzDer Ideengeber: BIKE-Redakteur Jan Timmermann

Meistgelesen in dieser Rubrik