Mit dem neuen Top-Modell Turbo Tero 5.0 EQ kommst du überall hin. Das verspricht die Marketing-Abteilung von Specialized. Basierend auf seinem E-Hardtail Tero stellt Specialized ein Highend-Trekking-E-Bike auf die Räder. Jetzt auch mit satter Motorpower und Premium-Vollausstattung.
Seine MTB-Gene kann das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ nicht verleugnen. 29-Zoll-Laufräder mit 2,3-Zoll-Ground-Control-Bereifung versprechen Grip auch abseits befestigter Straßen. Eine Rockshox-Federgabel mit 110 Millimetern Federweg, eine absenkbare Sattelstütze und Scheibenbremsen von Sram sollen den Fahrkomfort und die Sicherheit in Offroad-Passagen weiter erhöhen. Das kennt man schon vom bisherigen Turbo Tero EQ. Neu: Neben dem Mittelklasse-Bike Turbo Tero EQ 4.0 gibt’s jetzt auch eine noch edlere 5.0-Variante.
Sowohl die Sitzposition als auch das Handling sind so optimiert, dass sie dem Fahrer Komfort, Sicherheit und Kontrolle bieten. Mit den hydraulischen Scheibenbremsen lässt sich die Geschwindigkeit gut dosieren, die größeren Reifen sorgen in jedem Gelände für bessere Traktion in Kurven und beim Bremsen. Mit echten Mountainbike-Parts wie der Vierkolben-Bremse DB8 Stealth und feinfühliger Recon-Gabel von Rockshox setzt das Tero 5.0 EQ hier besondere Akzente.
Für den entsprechenden Antrieb am Specialized Turbo Tero 5.0 EQ sorgt der Full Power 2.2 Motor, der auf Broses Drive S Mag basiert. Neu am Tero 5.0: Der Motor hat wie beim sportlichen E-MTB Turbo Levo volle 90 Nm Drehmoment. Die bisherigen Tero EQ-Modelle waren auf maximal 70 Newtonmeter gedrosselt. Mit voller Leistung soll der Antrieb das eigene Treten so besonders dynamisch unterstützen.
Auf dem MasterMind-Display am Lenker werden alle relevanten Informationen zur Fahrt angezeigt. Außerdem lässt sich über das Display die Unterstützung in 10-Prozent-Schritten feintunen. Mehr Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten gibt es dann in der Mission-Control-App von Specialized.
In der EQ-Version mit Schutzblechen, Gepäckträger und StVZO-konformer Lichtanlage wird das Bike zum optimalen Auto-Ersatz im Alltag. Ergänzt wird dies durch eine Diebstahlschutz-Funktion. Der Motor lässt sich per Knopfdruck deaktivieren und nur über einen persönlichen PIN wieder einschalten. Zudem kann man in der Specialized-App einen Alarm aktivieren. Sobald das Rad unbefugt bewegt wird, ertönt ein akustisches Signal.