Verschiedene Touren-E-BikesDas Kettler Pinniato HT Sport im Test

Georg Bleicher

 · 27.04.2024

Das Kettler Pinniato HT Sport
Foto: Kettler
Das Kettler Pinniato HT Sport ist ein ebenso stimmig wie innovativ ausgestatteter Tourer – mit Doppelwumms. Der hohe Preis wird durch viele Leistungen gerechtfertigt.

Die wichtigste Innovation trägt das Rad im Namen: “Pinniato” verweist auf den Getriebebauer Pinion, und die MGU, Motor-Gearbox-Unit, ist deren neueste Entwicklung – dazu gleich mehr. Der tiefe Einblicke vermittelnde Metallic-Lack und die klare Formgebung bringen einen starken Auftritt. Der Traditionshersteller weiß, wie Schweißnähte gezogen und Innovation integriert wird. Etwa bei der Eigenkreation Riemenschutz. Eine Suntour-Federgabel und eine gefederte Sattelstütze unterm Po sorgen für Komfort, die ultrabreiten Reifen tun das Ihrige dazu. Sie und auch die lange Geometrie des Kettler Pinniato HT Sport sorgen dafür, dass man sich am angenehm breiten, gekröpften Lenker extrem sicher fühlt.

Geradeauslauf hat Dauerabo. In der City fühlt man sich wie auf dem Motorrad, Pinniato will sehr nachdrücklich um Kurven gebeten werden. Die Maguras, vorne in 203 Millimetern – sind gut dosierbar und ziehen knackig. Das sollten sie auch: Die MGU geht harmonisch, aber knackig zur Sache. Mit 85 Newtonmetern und zwölf Gängen geht’s gut vorwärts, dabei harmonieren Mensch und Maschine recht gut. Fünf Modi sorgen für passende Unterstützung.

Sturm und Drang: Die elektronisch geschaltete Pinion MGU unterstützt kräftig.Foto: Georg BleicherSturm und Drang: Die elektronisch geschaltete Pinion MGU unterstützt kräftig.

Die elektronische Schaltung reagiert sofort auf Tastendruck, trotzdem wünscht man sich mehrere Gangstufen auf einmal schalten zu können. Toll: Im Stand, unter Belastung – schalten geht immer butterweich, und beim Ampelstopp legt MGU selbst den gewünschten Startgang ein. In den Gängen 1 bis 8 läuft die MGU relativ laut, beim Dahingleiten in den großen Gängen geht’s sehr leise zu Werke. Wichtig für die Reise: Selten war ein Tourer von 25 Kilo Gepäck so unbeeindruckt wie das Pinniato.



Fazit zum Kettler Pinniato HT Sport im Test

Das Kettler Pinniato HT Sport ist ein sportlicher Tourer mit viel Komfort, einer dynamischen und harmonischen, aber nicht leisen Antriebseinheit und tollen Details. Der Preis ist hoch, aber man bekommt viel geboten.
Einsatzbereiche und Sitzposition des Kettler Pinniato HT SportFoto: MYBIKEEinsatzbereiche und Sitzposition des Kettler Pinniato HT Sport

Kettler Pinniato HT Sport im Detail

  • MYBIKE-Tipp: Innovation 3/24
  • Preis: 7199 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht Testrad: 29,5 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 145 kg
  • Rahmengröße: 50, 55, 60 (Testgröße gefettet)
Das Kettler Pinniato HT SportFoto: KettlerDas Kettler Pinniato HT Sport
  • Rahmen: Aluminium
  • Gabel: SR Suntour Mobie35, Air, 100 mm
  • Schaltung: Pinion MGU E1.12, Gates-Riemenantrieb.
  • Motor/Akku: Pinion MGU E1.12 / Fit UltraCore 1000
  • Bremsen: vorne: Disc, Magura MT5, 203 mm, hinten: Magura MT4,160 mm
  • Reifen: Schwalbe Johnny Watts Performance 60-622
  • Lichtanlage vorne/hinten: Fuxon FS-100, 100 lux, hinten: Fuxon R-Glow
  • Maximale Belastung Gepäckträger: 27 kg
  • Besonderes: Integrierter Alu-Riemenschutz, Ösen am Steuerrohr zur Träger-Montage, wahlweise für 720 oder 960 Wh Akku, Range Extender (550 Wh) möglich

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder