HP Velotechnik öffnet WerkstoreTag der offenen Tür am 6. September

Barbara Merz-Weigandt

 · 18.08.2025

Am 6. September öffnet HP Velotechnik in Kriftel wieder die Pforten und empfängt Besucher zum Tag der offenen Tür.
Foto: HP Velotechnik
Die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik lädt am 6. September 2025 zum Tag der offenen Tür in Kriftel ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher Werksführungen mit Firmengründer Paul Hollants erleben, alle 19 Modelle testen und einen Vortrag des Bikepackers Carlo Krampe über seine Touren mit dem Scorpion fs 26 Enduro besuchen. Ergänzt wird das Programm durch einen Fahrradteile-Flohmarkt und einen ADFC-Codierstand.

Die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik öffnet am Samstag, den 6. September 2025, ihre Tore für die Öffentlichkeit. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, in der Kapellenstraße 49 in Kriftel einen Blick hinter die Kulissen der Spezialradhersteller zu werfen und die komplette Modellpalette zu testen. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Vortrag des Bikepackers Carlo Krampe, der seit 2022 mit seinem geländetauglichen Dreirad Scorpion Enduro fs 26 unterwegs ist. Krampe, der aufgrund von Rückenproblemen vom klassischen Fahrrad auf das Liegerad umgestiegen ist, berichtet in seinem Vortrag "Trike-Packing mit Scorpion" von seinen Erfahrungen in gemischten Gruppen mit Gravel- und Mountainbikes.

Werksführungen mit dem Firmengründer

Besonders beliebt bei den Besucherinnen und Besuchern des Tags der offenen Tür sind erfahrungsgemäß die Werksführungen mit Paul Hollants. Der Geschäftsführer, der die Manufaktur 1993 gemeinsam mit Daniel Pulvermüller gründete, gibt zweimal am Tag persönliche Einblicke in die Entstehung der Spezialräder. Die Führungen beginnen um 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr und zeigen den kompletten Produktionsprozess vom ersten Entwurf am Computer über die Montage bis hin zum Versand der fertigen Räder. Teil der Führung ist auch ein Besuch im hauseigenen Fotostudio, in dem die insgesamt 19 verschiedenen Modelle für Marketingzwecke in Szene gesetzt werden. Die Teilnahme an den Werksführungen ist kostenlos, HP Velotechnik bittet jedoch um eine unverbindliche Anmeldung über die Firmenwebsite, um die Gruppen optimal planen zu können.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Die kostenlose Werksführung bei HP Velotechnik stößt auf reges Interesse. Um Anmeldung über die Homepage wird gebeten.Foto: HP VelotechnikDie kostenlose Werksführung bei HP Velotechnik stößt auf reges Interesse. Um Anmeldung über die Homepage wird gebeten.

Testfahrten mit der kompletten Modellpalette

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist die Möglichkeit, das gesamte Sortiment von HP Velotechnik Probe zu fahren. Alle 19 Modelle stehen für Testfahrten bereit, darunter auch ein Handbike, wie es die erfolgreiche Radsportlerin Kristina Vogel nutzt. Die Doppelolympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin ist nach ihrem Unfall mit einem speziell für sie angepassten Handbike von HP Velotechnik unterwegs. Für die Testfahrten ist ein Einchecken direkt vor Ort erforderlich. Wer eines der schnellen S-Pedelecs mit Tretunterstützung bis 45 km/h ausprobieren möchte, muss zusätzlich einen gültigen Führerschein, einen Ausweis sowie einen Fahrradhelm mitbringen. Die Testfahrten finden auf einem speziell eingerichteten Parcours statt, der verschiedene Fahrsituationen simuliert und so einen realistischen Eindruck der Fahreigenschaften vermittelt.

Schon mal Liegerad gefahren? Beim Tag der offenen Tür bei HP Velotechnik bietet sich die Gelegenheit.Foto: HP VelotechnikSchon mal Liegerad gefahren? Beim Tag der offenen Tür bei HP Velotechnik bietet sich die Gelegenheit.

Vortrag und Rahmenprogramm

Der Vortrag von Carlo Krampe bietet wertvolle Einblicke für alle, die trotz körperlicher Einschränkungen nicht auf Radabenteuer verzichten wollen. Seit 2022 ist Krampe mit seinem Scorpion fs 26 Enduro unterwegs, nachdem sein Rücken bei längeren Touren auf dem herkömmlichen Fahrrad zunehmend Probleme bereitete. In seinem Erfahrungsbericht "Trike-Packing mit Scorpion" erklärt er, wie gut die gemischte Gruppe mit unterschiedlichen Fahrradtypen harmoniert und welche Anpassungen für längere Touren mit dem Liegerad sinnvoll sind. Der genaue Zeitpunkt des Vortrags wird auf der Website von HP Velotechnik bekannt gegeben.

Wegen Rückenbeschwerden ist Carlo Krampe aufs Liegerad umgestiegen. So kann er weiterhin mit seinen Radfreunden auf Reisen gehen.Foto: Carlo KrampeWegen Rückenbeschwerden ist Carlo Krampe aufs Liegerad umgestiegen. So kann er weiterhin mit seinen Radfreunden auf Reisen gehen.

Für Schnäppchenjäger bietet der "Fahrradteile-Flohmarkt" die Möglichkeit, ausgewählte Komponenten zu günstigen Preisen zu erwerben. Die angebotenen Teile stammen aus der Produktion von HP Velotechnik und umfassen verschiedene Komponenten für Liege- und Sesselräder. Während die Erwachsenen sich mit Technik beschäftigen, können Kinder an einem speziellen Mal- und Bastelprogramm teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist mit einem Crêpes-Stand gesorgt, der sowohl süße als auch herzhafte Varianten anbietet. Alkoholfreie Kaltgetränke werden kostenlos bereitgestellt, wobei die Veranstalter aus Umweltgründen darum bitten, nach Möglichkeit eigene Becher mitzubringen.

ADFC-Codierstand vor Ort

Als zusätzlichen Service hat HP Velotechnik den ADFC Main-Taunus eingeladen, der mit seiner Codiermaschine vor Ort sein wird. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihr Fahrrad gegen eine Gebühr codieren zu lassen, was im Falle eines Diebstahls die Zuordnung zum rechtmäßigen Eigentümer erleichtert. Voraussetzung für die Codierung ist, dass der Kaufnachweis für das Rad sowie ein Personalausweis vorgelegt werden können. Wer am Tag der offenen Tür dem ADFC beitritt, erhält die Codierung sogar kostenlos. Die Mitgliedschaft im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club bietet neben diesem Vorteil auch eine Reihe weiterer Services wie eine Pannenhilfe und Rechtsberatung rund ums Fahrrad.

Das Programm im Überblick

Allgemein

  • Datum: Samstag, 6. September 2025
  • Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: HP Velotechnik, Kapellenstraße 49, 65830 Kriftel

Werksführungen

  • Erste Führung: 10:30 Uhr mit Paul Hollants
  • Zweite Führung: 13:30 Uhr mit Paul Hollants
  • Inhalt: Produktionsprozess vom Entwurf bis zum Versand
  • Anmeldung: Unverbindlich über die Homepage

Testfahrten

  • Angebot: Alle 19 Modelle inklusive Handbike
  • Anmeldung: Einchecken direkt vor Ort
  • Besonderheit S-Pedelecs: Führerschein, Ausweis und Helm erforderlich

Vortrag

  • Referent: Carlo Krampe
  • Thema: "Trike-Packing mit Scorpion"
  • Inhalt: Erfahrungsberichte zu Liegeradtouren mit Rückenproblemen

Rahmenprogramm

  • Fahrradteile-Flohmarkt mit ausgewählten Komponenten
  • Kinder-Programm mit Malen und Basteln
  • Crêpes-Stand mit süßen und herzhaften Varianten
  • Kostenlose alkoholfreie Kaltgetränke (eigenen Becher mitbringen)
  • ADFC-Codierstand (Kaufnachweis und Personalausweis erforderlich)

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder