Schnelle Tourenräder mit MotorE-Bikes bis 20 Kilo – das Riese und Müller UBN Five Commute im Test

Georg Bleicher

 · 24.08.2024

Schnelle Tourenräder mit Motor - E-Bikes bis 20 Kilo: Das Riese und Müller UBN Five Commute im Test
Foto: Riese und Müller
Das neue E-Bike UBN Five Commute ist der sportliche Ableger der UBN-Reihe von Riese und Müller. Insgesamt ein stimmiges Konzept mit einer tollen Ausstattung.

Das UBN 5 Commute ist neu im Riese-und-Müller-Portfolio: Das E-Bike ist das erste RM-E-Bike mit “Rennlenker” (Drop Bar) und Federgabel. Und, nein, auch wenn der vom Rad begeisterte Spaziergänger “Carbon?” fragt: Der fein lackierte Rahmen mit den fließenden Übergängen ist aus Alu. Das aufwendige Herstellungsverfahren bringt steife und schöne Ergebnisse mit sich. Optisch harmonieren lediglich die allzu breiten, stabilen Schutzbleche nicht mit den 40er-Reifen.

Beim Commuter gibt’s eine gravellige Suntour-Federgabel mit 60 Millimeter Federweg, die nicht nur passabel einfedert, sondern auch relativ seitensteif ist und Feldwegeinsätze komfortabler macht. Allzuviel Komfort muss man sich vom Rad nicht erwarten, der Rahmen selbst ist extrem steif und gibt Erschütterungen gern weiter. Die 40er-Gravelreifen von Schwalbe fassen trotz geringen Profils auf allem außer Matsch gut zu, laufen aber auch auf Asphalt geschmeidig, sodass das Tourenrad selbst mit ausgeschaltetem Motor gern gefahren wird, geht es nicht bergauf. Denn knapp 20 Kilo sind immerhin gut das Doppelte eines Bio-Gravelers.

Unsichtbar, aber effektiv: Wähltasten für die Motorunterstützung an der Lenkerunterseite.Foto: Georg BleicherUnsichtbar, aber effektiv: Wähltasten für die Motorunterstützung an der Lenkerunterseite.

Riese und Müller UBN Five Commute: Fein ins Büro

Apropos Motor: Der Fazua 60 ist über jeden Zweifel erhaben. Sanftes Losfahren, sanftes Auskoppeln bei 26, dynamischer Schub – vor allem mit höherer Pedalfrequenz –, alles sehr leise. Drei Unterstützungsstufen werden von der Unterseite des Lenkers aus gewechselt: In einer Lenkerband-Aussparung sitzen auf jeder Seite eine Taste, links wird intuitiv runter-, rechts hochgeschaltet. Allerdings wird’s mit Winterhandschuhen schwieriger, die Knöpfe zu ertasten. Der Drop Bar passt zu ausgedehntem Cruisen über verschiedenes Terrain.

Wer ein quirliges Sportrad mit Träger (der wegen seiner geringen Bauhöhe nur kleine Taschen aufnehmen kann) erwartet, liegt falsch. Das Riese und Müller UBN 5 Commute läuft gern geradeaus, mit Federgabel und dem schmalen Lenker wird der Drang zum Hakenschlagen gering. Das vermittelt viel Sicherheitsgefühl, aber nicht so viel Wendigkeit, dass man damit gern Trails schreddern wollte.

Apropos Schreddern: 4999 Euro kostet der Gravel-Pendler. Da lohnt sich die Standardausstattung mit RX-Chip, die – unter anderem – bei Diebstahl helfen kann, das Rad wiederzubekommen. Je nach abgeschlossenem Servicepaket gibt es dazu verschiedene Versicherungsmöglichkeiten. Und viele Daten zur Fahrradnutzung on top.

Fazit zum E-Bike Riese und Müller UBN Five Commute

Toller Motor, toller Rahmen, tolles Konzept. Aber Achtung: Wer vom wendigen Bio-Graveler kommt, findet hier kein einfaches Pendant mit Motor, sondern eine feine Ergänzung, mit der man es eher gelassener angeht.


Die wichtigsten Infos zum Riese und Müller UBN Five Commute

Das ist das Riese und Müller UBN Five CommuteFoto: Riese und MüllerDas ist das Riese und Müller UBN Five Commute
  • Preis: 4999 Euro
  • Gewicht Testrad: 19,9 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg
  • Rahmengröße: 45, 51, 57
  • Rahmen: Aluminium
  • Gabel: SR Suntour GVX 60 mm Travel
  • Schaltung: Kette, Shimano GRX 812, 11-fach / 11-42 Zähne
  • Motor/Akku: Fazua Ride 60 / Fazua Energy 430
  • Bremsen: Disc, Shimano GRX600, 180 mm
  • Reifen: Schwalbe G-One Allround 40-622
  • Sattel: Fizik Aidon X5 145 mm
  • Lichtanlage vorne/hinten: Supernova Mini 2 (100 Lux) / Busch & Müller Xeltec
  • Gepäckträger mit maximaler Belastung: R & M, 15 kg
  • Besonderes: Smart mit RX Chip + 1 Jahr freie Versicherung, integrierter Lenkanschlag, SP-Connect-Halterung
Infos zu Einsatzbereich und Sitzposition des Riese und Müller UBN Five CommuteFoto: MYBIKEInfos zu Einsatzbereich und Sitzposition des Riese und Müller UBN Five Commute

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder