Canyon Pathlite:ONNeue Canyon-Modelle für die große Tekkingtour oder den kleinen Ausflug

Marc Strucken

 · 29.02.2024

Canyon denkt schon jetzt an die großen Sommertouren mit seinen Bikes Pathlite:ON Superlight und SUV.
Foto: Canyon
Canyon legt bei seinen Pathlite:ON Modellen nach. Das Canyon Pathlite:ON Superlight (SL) und das Pathlite:ON SUV sind vielseitig einsetzbare E-Bikes, die auf alles vorbereitet sind: die große Trekkingtour mit buchstäblich Kind und Kegel - oder die entspannte Freizeittour am Wochenende. 

Das Canyon Pathlite:ON gibt es schon länger - auch wir haben bereits das Pathlite:ON 7 SUV getestet und für tourentauglich befunden. Die neuen Modelle teilen sich in zwei Linien: Pathlite:ON SUV und Superlight.

Das neue Canyon Pathlite:ON Superlight

Das neue Pathlite:ON Superlight ist das klassische One-does-it-all-Bike. Das E-Bike ist äußerst vielseitig und lässt sich sowohl im leichten Gelände als auch in der Stadt souverän manövrieren. Für den Schub sorgt der Bosch Performance Line SX Motor, mit seinen Vorzügen aus recht kompakter Bauart und kraftvoller Power von 600 W Peak Power and 55 Nm Drehmoment. Zusammen mit er 400 Wh Batterie geht es schon mal bis zu 80 km weit durch die Lande. Wem das nicht reicht, kann den 250 Wh Range Extender (plus 1,5 kg) aufstecken und noch bis zur über-übernächsten Eisdiele fahren. Darüber hinaus ist das Pathlite:ON Superlight das erste Canyon E-Bike mit einem MIK HD Heckgepäckträger, der geprüfte Kindersitz-Kompatibilität bietet.

Das Topmodell des Pathlite:ON hat statt einer Federgabel eine Starrgabel mit Anschraubpunkten für Taschen.Foto: CanyonDas Topmodell des Pathlite:ON hat statt einer Federgabel eine Starrgabel mit Anschraubpunkten für Taschen.

Die Bremskraft des Pathlite:ON 8 Superlight kommt aus der leistungsstarken Magura MT Thirty Scheibenbremse. Bei den Modellen Pathlite:ON 4 und 6 Superlight sorgt die Shimano MT200 Bremse für zuverlässige Bremspower.

Das Canyon Pathlite:ON 4 und 6 Superlight sind beide mit Licht ausgestattet. Die Einstiegsausstattung verwendet eine Iridium LED Shiny 40 Frontleuchte. Beim Pathlite:ON 6 Superlight ist sogar eine brillant helle Supernova Mini 2 Pro verbaut. Die verfügt auch über Fernlicht. Beide Modelle haben ebenso Rücklichter, die in den Gepäckträger integriert sind. Apropos Gepäck: Die starre Gabel des Topmodells Pathlite:ON 8 bietet außerdem Anschraubpunkte für Lowrider-Taschen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ausstattungsvarianten des Canyon Pathlite:ON SuperlightFoto: Screenshot/CanyonAusstattungsvarianten des Canyon Pathlite:ON Superlight

Für den Komfort und bessere Kontrolle abseits der Straße sind das Canyon Pathlite:ON 4 und 6 Superlight standardmäßig mit 63 mm Suntour-Federgabeln ausgestattet. Mit der absenkbaren Sattelstütze des Pathlite:ON 6 Superlight lässt sich der Sattel bequem absenken, um einfacher aufsteigen zu können, oder für mehr Vertrauen und Bewegungsfreiheit beim Bremsen.

Geometriedaten des Canyon Pathlite:ON SuperlightFoto: Screenshot/CanyonGeometriedaten des Canyon Pathlite:ON Superlight

Mit einem Klick können Fahrradkörbe, Taschen und Kindersitze am MIK HD-Gepäckträger des Pathlite:ON 4 und 6 Superlight befestigt werden. Der Gepäckträger ist auch mit dem QL3.1-Befestigungssystem von Ortlieb (und den meisten Standard-Fahrradtaschen) kompatibel. Zusätzlich kann auch ein Croozer-Anhänger mithilfe eines Achsadapters am Rad angebracht werden, um die Kinder oder den Hund mitzunehmen.

Canyon Pathlite:ON SUV - das Hier-komme-ich-Bike

Das überarbeitete Canyon Pathlite:ON SUV ist praktisch das größere Geschwisterkind des Pathlite:ON Superlight und drückt unübersehbar aus: Hier komme ich! Es verfügt über den leistungsstärksten Performance Line CX Motor von Bosch, eine Batteriekapazität von 750 Wh und maximal 85 Newtonmeter Drehmoment für steile Anstiege - auch mit voll beladenem Gepäckträger.

Beim Pathlite:ON SUV dreht sich alles um das Maximum: maximale Reichweite und maximaler Komfort. Der Gates CDX Riemen des Pathlite:ON 7 und 9 SUV ist ein sauberes, leises und wartungsarmes System - tschüss Kettenfett! Das Pathlite:ON 9 SUV bietet sogar eine Enviolo-Nabe mit automatischer Schaltung. Einfach die gewünschte Trittfrequenz einstellen und das Fahrrad schaltet selbständig.

Das Pathlite:ON SUV hat eine Federgabel mit 100 mm Federweg an Bord - genug für eine komfortable Fahrt über rauere Pisten.Foto: CanyonDas Pathlite:ON SUV hat eine Federgabel mit 100 mm Federweg an Bord - genug für eine komfortable Fahrt über rauere Pisten.

Das ABS (Antiblockiersystem) von Bosch am Pathlite:ON 8 und 9 SUV bietet außerdem eine besonders sichere Lösung für Fahrten auf verschiedenen Untergründen. Es verhindert das Blockieren des Vorderrads und das Abheben des Hinterrads beim plötzlichen Bremsen, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Bosch ABS - das SUV von Canyon bringt den Brems-Assistenten mit, um auf jedem Untergrund ein Rutschen des Reifens zu verhindern.
Foto: Canyon

Die absenkbare Sattelstütze des Canyon Pathlite:ON 6, 7, 8 und 9 SUV verbessert den Fahrkomfort zusammen mit der 100-mm-Federgabel von Suntour auch bei Fahrten in leichtem Gelände. Die integrierten Frontscheinwerfer, einschließlich des beeindruckenden Supernova M99 Mini Pro am Pathlite:ON 9 SUV, bringen Licht auf die Straße. Am Heck sorgt das Supernova E3 Tail Light dafür, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird.

Bosch Connect Module ergänzt mit Alarm und GPS-Tracking

Sowohl das Pathlite:ON SUV als auch das Pathlite:ON Superlight haben in allen Modellen das Bosch Connect Modul. Durch die Verbindung mit der Bosch eBike Flow App ermöglicht dies nützliche Funktionen wie den Bosch E-Bike-Alarm, automatische Motordeaktivierung beim Parken des E-Bikes, GPS-Tracking und verschiedene individuelle Konfigurationen. Mit der SP Connect Handyhalterung kann das Handy während der Fahrt am Lenker befestigt und als großes Display genutzt werden.

Mit der SP Connect Handyhalterung kann das Handy während der Fahrt am Lenker befestigt und als großes Display genutzt werden.Foto: CanyonMit der SP Connect Handyhalterung kann das Handy während der Fahrt am Lenker befestigt und als großes Display genutzt werden.

Der Gepäckträger ist sehr stabil und kann bis zu 25 kg Gewicht tragen. Beide Modelle haben den Vorteil, dass sie leicht angepasst werden können. Egal, ob man lieber eine sportliche oder aufrechte Sitzposition bevorzugt - die Höhe des Lenkervorbaus kann einfach um bis zu 6 cm verändert werden.

Weitere Informationen zu Ausstattung und Geometrie der Pathlite:ON SUV- Modelle hat Canyon bislang noch nicht bekannt gegeben. Wir ergänzen die Informationen, sobald wir diese erhalten haben.

Preisliste Canyon Pathlite:ON

Das Pathlite:ON SL gibt es als Standard- und Mid-Step Version.

  • Pathlite:ON SL 4, 2699 Euro
  • Pathlite:ON SL 6, 2999 Euro
  • Pathlite:ON SL 8 LTD, 3699 Euro
Das Canyon Pathlite:ON Superlight 4 gibt es in weiß mit normalem Rahmen...
Foto: Canyon

Das Pathlite:ON SUV ist als Standard- und Step-Through Version erhältlich.

  • Pathlite:ON 4 SUV, 2999 Euro
  • Pathlite:ON 5 SUV, 3399 Euro
  • Pathlite:ON 6 SUV, 3799 Euro
  • Pathlite:ON 7 SUV, 4399 Euro
  • Pathlite:ON 8 SUV, 4999 Euro
  • Pathlite:ON 9 SUV, 5999 Euro
Das Canyon Pathlite:ON SUV gibt es in den gleichen Farben und einigen Ausstattungsvarianten. Hier das SUV 7 in blau.
Foto: Canyon

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder