Elegantes E-Rennrad von GiantDas Defy Advanced E+ Elite 2 im Test

Jens Klötzer

 · 06.11.2025

Das Giant Defy Advanced E+ Elite 2 im Test
Foto: Georg Grieshaber
Das Giant Defy Advanced E+ Elite 2 legt einen eleganten Auftritt hin und kommt mit hauseigenem Motor. Womit kann das E-Rennrad punkten? Wo offenbart es Schwächen? Wir haben es getestet.

Der Vollsortimenter Giant aus Taiwan bietet fast alle Radgattungen auch mit Motor an, darunter das Endurance-Rennrad Defy. Das wirkt mit seinem Nabenmotor auch als Pedelec sehr elegant und besitzt stimmige Proportionen. Weil Giant bei der Abstimmung eher auf ausreichend Reichweite als auf ein besonders leichtes System setzt, ist das Rad viel schwerer als es aussieht: 14,4 Kilogramm wiegt der Carbonrenner mit dem großen 400-Wh-­Akku. Umso erstaunlicher ist, wie unauffällig es sich auch ohne Unterstützung fährt – zumindest, so lange es flach ist.

Lange Touren kann das Giant Defy Advanced E+ Elite 2 gut - dank 400 Wh-Akku.Foto: Georg GrieshaberLange Touren kann das Giant Defy Advanced E+ Elite 2 gut - dank 400 Wh-Akku.

Eindrücke des Giant Defy Advanced E+ Elite 2

Die Geometrie des Carbonrahmens entspricht exakt dem klassischen Schwestermodell. Weil am E+ ein anderer Vorbau montiert ist, sitzt es sich jedoch deutlich sportlicher und mit etwas mehr Gewicht auf dem Vorderrad, was die hecklastige Gewichtsverteilung des Rades wieder ausgleicht. Am Berg und beim Anfahren schiebt der Motor gerade in den oberen Stufen recht vehement. Meist reicht der bereits kräftig abgestimmte Eco-Modus des Heckmotors völlig aus, um an moderaten Anstiegen oder kurzen Rampen auf Touren zu bleiben. Durch den recht unsanften Anlauf und eine kurze Verzögerung des Motors – bis zum Schub dauert es etwa eine halbe Pedalumdrehung – wirkt die Fahrt bisweilen unharmonisch.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?


Über den Motor...

An der 25 km/h-­­Grenze, an der die Elektronik immer wieder an- und ­abschaltet, fahren andere Systeme geschmeidiger. Per App lässt sich die Reaktionsfreudigkeit zwar manuell anpassen, aber besonders die Mittelmotoren fühlen sich ab Werk natürlicher an. Eine echte Schwäche offenbarte der Giant SyncDrive Move Plus an extremen Steigungen: Fehlt dem Motor die Drehzahl, weil es wegen der Steilheit langsamer als 10 km/h wird, kann auch die zugeschaltete höchste Stufe nicht mehr viel ausrichten.

Für das Defy gibt es passende Schutzbleche und Licht, unter den vier Ausstattungsvarianten (6.499 bis 10.499 Euro) findet sich auch eine Allroad-Version mit etwas breiteren 35-Millimeter-Reifen.Foto: Georg GrieshaberFür das Defy gibt es passende Schutzbleche und Licht, unter den vier Ausstattungsvarianten (6.499 bis 10.499 Euro) findet sich auch eine Allroad-Version mit etwas breiteren 35-Millimeter-Reifen.

Für das Defy gibt es passende Schutzbleche und Licht, unter den vier Ausstattungsvarianten (6499 bis 10.499 Euro) findet sich auch eine Allroad-Version mit etwas breiteren 35-Millimeter-Reifen.

Die wichtigsten Details zum Giant Defy Advanced E+ Elite 2

Das Giant Defy Advanced E+ Elite 2 im DetailFoto: Georg GrieshaberDas Giant Defy Advanced E+ Elite 2 im Detail
  • Preis: 6499 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht Komplettrad: 14,4 Kilo
  • Max. Systemgewicht: 130 Kilo
  • Rahmengrößen: S, M, M/L, L, XL

Geometriedaten

  • Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 515/560/167 Millimeter
  • Stack/Reach/STR: 571/387 Millimeter/1,48
  • Stack+/Reach+/STR+: 635/576 Millimeter/1,10
  • Radstand/Nachlauf: 1006/59 Millimeter

Ausstattung des Giant

  • Antrieb/Schaltung: Sram Rival AXS/Praxis (2x12; 46/33, 10-36 Z.)
  • Bremsen: Sram Rival (160/160 mm)
  • Reifen: Giant Gavia Fondo 0 (32 mm)
  • Laufräder: Giant P-R2
  • Laufradgewichte: 1431/3494 Gramm (v./h.)

Motor des E-Rennrads

  • Modell: Giant SyncDrive Move Plus (Nabenmotor)
  • Spitzenleistung: 500 Watt
  • Maximales Drehmoment: 30 Nm
  • Akkukapazität: 400 Wh (+200 Wh Range Extender)
  • Unterstützungsstufen: 5

Stärken und Schwächen des Giant Defy Advanced E+ Elite 2

Vorteile und Nachteile des Giant Defy Advanced E+ Elite 2Foto: TOURVorteile und Nachteile des Giant Defy Advanced E+ Elite 2

Vorteile

  • kräftiger Motor
  • großer Akku
  • elegantes Erscheinungsbild

Minus

  • schwer
  • lauter Antrieb
  • Schwächen bei extremen Steigungen

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder