Liv Avail Advanced E+ EliteE-Rennrad für lange Strecken und anspruchsvolle Anstiege

Sandra Schuberth

 · 01.10.2024

Bild 1
Foto: Liv / Tom Joy
Über E-Rennräder wird kontrovers diskutiert. Dennoch haben sie ihre Daseinsberechtigung: Sie ermöglichen es, den Lieblingssport auszuüben, fördern gemeinsame Erlebnisse und unterstützen dabei, Unsicherheiten zu überwinden. Das neue Liv Avail Advanced E+ Elite ist darauf ausgelegt, das Fahrgefühl eines traditionellen Rennrads zu vermitteln, ohne Kompromisse bei Gewicht oder Agilität einzugehen.

Mit dem Avail Advanced E+ Elite bringt Liv ein neues E-Rennrad auf den Markt, das auf lange Strecken und anspruchsvolle Anstiege ausgelegt ist. Das Modell kombiniert die Unterstützung eines Elektromotors mit dem Fahrgefühl eines klassischen Rennrads, ohne dabei Abstriche beim Gewicht oder der Agilität zu machen.

Technologie und Motorleistung

Das Herzstück des Liv Avail Advanced E+ Elite ist der SyncDrive Move Plus Motor. Mit einem Drehmoment von 30 Nm bietet er eine gleichmäßige Unterstützung, die besonders bei Steigungen oder längeren Fahrten spürbar sein soll. Je nach Land unterstützt der Motor verschiedene Geschwindigkeiten, in Deutschland wird die Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Der Motor ist in der Hinterradnabe integriert und passt seine Leistung automatisch an den Tretaufwand der Fahrerin an. Dabei soll die Unterstützung natürlich wirken und den Akkuverbrauch optimieren. 30 Nm eines Nabenmotors sollen vergleichbar sein mit 75 Nm eines Mittelmotors.

Innerhalb von 1:45 Stunden ist der Akku auf 60 % geladen, 80 % dauert 2:30 Stunden und eine vollständige Ladung bedarf 3:55 Stunden.

Integriert ist ein Akku mit 400 Wh-Kapazität, der sich optional mit einem 200Wh-Akku kombinieren lässt, um die Reichweite auf bis zu 150 Kilometer zu steigern.Foto: Tom JoyIntegriert ist ein Akku mit 400 Wh-Kapazität, der sich optional mit einem 200Wh-Akku kombinieren lässt, um die Reichweite auf bis zu 150 Kilometer zu steigern.

Der integrierte 400 Wh-Akku ermöglicht Reichweiten von bis zu 100 Kilometern, je nach Bedingungen. Optional lässt sich ein zusätzlicher 200Wh-Akku montieren, wodurch die Reichweite auf bis zu 150 Kilometer erhöht werden kann. Diese Erweiterungsmöglichkeit ist besonders für längere Touren oder mehrtägige Fahrten interessant.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Rahmengeometrie und Komfort

Das E-Rennrad orientiert sich an der bekannten Endurance-Geometrie der Avail-Reihe von Liv. Der Rahmen besteht aus einem Advanced-Grade Composite-Material, das ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit und Komfort bieten soll. Diese Rahmenkonstruktion zielt darauf ab, eine effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten, gleichzeitig aber auch den Komfort auf längeren Strecken zu erhalten.

Der Lenker mit leichtem Flare und D-förmigen Querschnitt trägt zur besseren Kontrolle und Stabilität bei, besonders in Kurven oder bei Abfahrten. Fahrerinnen können zudem die Unterstützungsstufe direkt vom Lenker aus über SRAM Bonus Buttons & Blips anpassen, ohne die Handposition zu wechseln. Deshalb sind alle Modelle mit SRAM-Schaltgruppen ausgestattet.

tour/avail-e1-tom-joy-img-9390_40603795cbb51b8087de0c9f10e1558dFoto: Tom Joy

Vielseitigkeit durch breite Reifenoptionen

Im Rahmen des Avail Advanced E+ Elite ist Platz für bist zu 38 Millimeter breite Reifen. Damit eignet sich das Rad nicht nur für glatte Straßen, sondern auch für rauere Untergründe wie Schotter oder Kopfsteinpflaster - oder schlechte Straßen. Die Reifenoption eröffnet den Fahrerinnen mehr Flexibilität, auch abseits der üblichen Asphaltstraßen unterwegs zu sein.

Modellvarianten und Verfügbarkeit

Das Avail Advanced E+ Elite ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Elite 0, Elite 1 und Elite 2. Die Modelle unterscheiden sich in der Ausstattung, bieten aber dieselbe Grundtechnologie in Bezug auf Motor und Rahmen. Dadurch können unterschiedliche Ansprüche und Budgets berücksichtigt werden.

Die Modelle sollen ab Oktober 2024 verfügbar sein. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Liv Cycling.

Liv Avail Advanced E+ Elite 0

Liv Avail Advanced E+ Elite 0Foto: Tom JoyLiv Avail Advanced E+ Elite 0
  • Größen: XS - L
  • Gewicht: 12,25 Kilo
  • Preis: 10.499 Euro

Liv Avail Advanced E+ Elite 1

Liv Avail Advanced E+ Elite 1Foto: Tom JoyLiv Avail Advanced E+ Elite 1
  • Größen: XS - L
  • Gewicht: 12,9 Kilo
  • Preis: 8499 Euro

Liv Avail Advanced E+ Elite 2

Liv Avail Advanced E+ Elite 2Foto: Tom JoyLiv Avail Advanced E+ Elite 2
  • Größen: XS - L
  • Gewicht: 13,8 Kilo
  • Preis: 6499 Euro

Einschätzung

Das Liv Avail Advanced E+ Elite richtet sich an Fahrerinnen, die auch längere Strecken fahren und dabei Unterstützung bei Anstiegen oder auf anspruchsvollen Touren wünschen. Ein E-Rennrad kann dazu verhelfen, eigene Unsicherheiten zu überwinden und sich doch mal zur Gruppenausfahrt zu trauen. Es kann gemeinsame Erlebnisse ermöglichen. Die Kombination aus elektrischer Unterstützung, komfortabler Geometrie und vielseitiger Reifenwahl macht das Rad zu einem interessanten Modell für verschiedene Einsatzzwecke. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Avail Advanced E+ Elite im Alltagseinsatz bewährt.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder