Exotische Bikes für die CitySchindelhauer Wilhelm: Luxus-E-Gravelbike für die Stadt

Timo Dillenberger

 · 18.10.2024

Das Schindelhauer Wilhelm E-Gravelbike ist ein luxuriöser City-Renner.
Foto: Schindelhauer
Das Schindelhauer Wilhelm ist ein Oberklasse-E-Gravelbike für die City. Der Front-Gepäckträger und hochwertige Komponenten machen das E-Gravelbike zu einem echten Luxus-Fahrrad. Das Schindelhauer Wilhelm jetzt im Test.

Schindelhauer ist eher noch Manufaktur als Big Player. Das hat wiederum den Vorteil, dass man viel mehr auf Individualisierung setzen kann. Das Custom-Programm allein vom E-Gravelbike Wilhelm ist so breit, dass man sehr selten, eher nie, auf jemanden mit der gleichen Konfiguration treffen wird.

Schindelhauer Wilhelm: Luxuriöses Custom-E-Gravelbike

Der Basisrahmen in vier Farben ist ein handwerklich toll gemachter Alurahmen, hier mit einer Carbongabel veredelt. Diese senkt das Gewicht, steigert aber auch den Preis um gut 500 Euro – Geld, das man sich für andere Komponenten aufsparen kann, ganz besonders für das Pinion-Getriebe.

12 Gänge und ein hochwertiger Carbondrive Antriebsriemen, mehr kann man gegen den Verschleiß am Antrieb nicht tun.Foto: Timo Dillenberger12 Gänge und ein hochwertiger Carbondrive Antriebsriemen, mehr kann man gegen den Verschleiß am Antrieb nicht tun.

Zwölf Gänge in einer Ebene nur mit elektronischem Taster durchschalten – das hat schon was. Das bisschen Mehrgewicht geht im superagilen Antrieb unter; lenktechnisch läuft das Wilhelm sehr brav geradeaus und lenkt gut ein.

Die 12 Gänge voll im Griff: Elektronische Taster im Bremshebel lassen einem jederzeit durch die Gänge springen.Foto: Timo DillenbergerDie 12 Gänge voll im Griff: Elektronische Taster im Bremshebel lassen einem jederzeit durch die Gänge springen.

Nur sehr zackige Manöver mag das E-Bike nicht – was als Gravelbike bedeutsamer wäre als in der City. Auch bereifungstechnisch hat man die Wahl: etwas grober oder feiner, je nachdem wie die zukünftigen Wege aussehen.


Mehr Gravelbikes im Test:


Die Stärken des Schindelhauer Wilhelm: Ausstattung, nachrüstbare Teile und robuste Schaltung

Das E-Gravelbike Schindelhauer Wilhelm ist leicht und sportlich und trotzdem noch ein vollwertiges Stadtrad – mit einem Höhen-Längen-Verhältnis von 1,42. Wer vom Grundpreis nicht abgeschreckt ist, könnte das Wilhelm sogar noch mit Lichtanlage und Schutzblechen aufrüsten; wobei dies wieder die sportlich saubere Optik beeinflussen würde.

Richtig viel Sinn ergibt das Pinion-Getriebe am Wilhelm. Sicher als luxuriös zu betrachten, ist es die derzeit robusteste Schaltlösung am Markt.Foto: Timo DillenbergerRichtig viel Sinn ergibt das Pinion-Getriebe am Wilhelm. Sicher als luxuriös zu betrachten, ist es die derzeit robusteste Schaltlösung am Markt.

Richtig viel Sinn ergibt das Pinion-Getriebe am Wilhelm. Sicher als luxuriös zu betrachten, ist es die derzeit robusteste Schaltlösung am Markt; zusammen mit dem Riemenantrieb sind die Wartungsintervalle riesig. Das Ganze verbaut auf einem sportlichen Rahmen: Das Wilhelm ist ein Customaufbau, den es auch als Gravelbike oder Single Speed gibt.

Rucksack drauf, Expander drum, los geht's! Auch das Wilhelm setzt auf die originellere Art Gepäck mitzunehmen – vorne.Foto: Timo DillenbergerRucksack drauf, Expander drum, los geht's! Auch das Wilhelm setzt auf die originellere Art Gepäck mitzunehmen – vorne.

Das Rad ist bei weitem nicht so auffällig wie das Rose Hobo (hier im BIKE-Test), Insider erkennen aber sofort dieses Sahnstückchen im wertigen Alurahmen. Der smarte Frontträger unterstreicht: Das ist ein praktisches E-Bike und es gehört in die Stadt!

Schindelhauer Wilhelm: Technische Daten und Eigenschaften

Das Schindelhauer Wilhelm E-GravelbikeFoto: SchindelhauerDas Schindelhauer Wilhelm E-Gravelbike
  • Preis: ab 4.495 Euro
  • Gewicht: 12,6 kg (inkl. Träger)
  • Rahmen: Alu Custom-Rahmen, Seido RGT Carbon-Gabel, Lowriderösen, Getriebeaufnahme, interne Züge
  • Antrieb: Pinion C-Line, elektronisches 12-Gang Getriebe, Gates „CDX“ Antriebsriemen
  • Bremsen: TRP Hywire, hydraulische Scheibenbremsen 160 / 160 mm Scheiben
  • Reifen: WTB Sendero 622 x 47 mm
  • Besonderheiten / Zubehör: Brooks Ledersattel

Fazit zum Schindelhauer Wilhelm

Kommen edles Design, Individualität und Highend-Komponenten zusammen wird’s halt leider teuer. Für ein schnelles Pendler-Rad kommt das Schindelhauer Wilhelm E-Gravelbike schon ziemlich nah an optimal heran – aber dann wohl eher über Bikeleasing!

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder