Mondraker Gravel E-BikeDusty R und Dusty X - wild oder urban? Hauptsache Gravel!

Marc Strucken

 · 25.04.2024

Mondraker legt zwei neue Modelle seines E-Gravelbikes nach: Das günstige Dusty R bekommt die Federgabel des Topmodells...
Foto: Mondraker
Das Mondraker Gravel E-Bike Dusty, das vor etwa einem Jahr auf den Markt kam, bekommt mit den Modellen Dusty R und Dusty X Zuwachs. Das Dusty R wird wild und bekommt eine Federgabel. Das Dusty X orientiert sich am E-Bike-Einsatz in der Stadt und zeigt stolz einen Flat Bar-Lenker.

Vor etwas mehr als einem Jahr wagte der spanische MTB-Hersteller Mondraker den Schritt in die Gravel-Arena und brachte das E-Gravelbike Dusty in drei Varianten (R, RR und XR) auf den Markt. Das Topmodell XR hatte damals schon die 40-mm-Federgabel an Bord, die jetzt auch für das Mondraker Dusty R verfügbar wird. Wer Mondraker für seine Downhill-Geschosse kennt, wird etwas zaudern beim neuen Modell Dusty X. In den 90er nannte man es Fitness-Bike, jetzt eben Flat Bar Bike - ein Gravelbike mit E-Motor und geradem Lenker also. Dieses Fahrrad will klar auf die Straße; in der Innenstadt!

Mondraker Dusty R - ein Gravelbike will spielen

Neu in der Preisklasse beim Mondraker Dusty ist die Rockshox Federgabel mit 40 mm Federweg.Foto: MondrakerNeu in der Preisklasse beim Mondraker Dusty ist die Rockshox Federgabel mit 40 mm Federweg.

Das Dusty R von Mondraker ist ein Carbon-Bike, das jetzt die blockierbare Rockshox Rudy Federgabel mit 40 mm Travel bekommt, die bislang nur dem Topmodell XR reserviert war. Wir hatten das Dusty XR im letzten Jahr in den spanischen Küstenhügeln Probe fahren können. Die Geometrie und der Mahle X20-Motor machten es schon ausgesprochen geländegängig, zusammen mit der Federgabel konnte man es schon trailmäßig ordentlich krachen lassen (für ein Gravelbike). Umso schöner, dass dieses Upgrade nun für das 5500 Euro teure Fahrrad verfügbar wird und man nicht 10.000 Euro dafür hinlegen muss. Statt der elektronischen Sram-Schaltung, ist eine Sram Apex 1 am neuen Dusty-Modell verbaut.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mit der mechanischen Sram Apex wird geschaltet - die kleinen Button am Untergriff steuern den Mahle X20 Motor.Foto: MondrakerMit der mechanischen Sram Apex wird geschaltet - die kleinen Button am Untergriff steuern den Mahle X20 Motor.

Beim Motor setzt Mondraker durchgehend auf den Mahle X20 mit 350 Wh im Akku und einem optionalen Range Extender mit 185 Wh. Bei unserem Test 2023 zeigte sich der Light-Assist-Motor als sanfter Schnurrer, der umso mehr Power zuschießt, desto mehr in die Pedale investiert wird - maximal aber 250 W. Der Nabenmotor liefert 23 Newtonmeter Drehmoment in drei progressiven Unterstützungsstufen - was nach Herstellerangaben 55 Nm an einem Mittelmotor entsprächen.

Laut Mondraker soll das bestehende Modell des Dusty R 2023 weiter mit der eigens dafür entwickelten Starrgabel ebenso erhältlich sein.

Hoffentlich bald ohne Schnee: Gravelbiken mit dem ausgesprochen geländegängigen Dusty R.Foto: MondrakerHoffentlich bald ohne Schnee: Gravelbiken mit dem ausgesprochen geländegängigen Dusty R.

Das Mondraker Dusty R in Zahlen

  • Rahmen: e-Gravel Stealth Air Carbon, festverbauter Akku, 12 x 142 mm Steckachse, vorbereitet für 1- und 2-fach Antrieb, integrierter Geschwindigkeitssensor
  • Größen: S: 440mm / M: 460mm / L: 500mm / XL: 530mm
  • Federgabel: Rockshox Rudy Base, 40 mm Travel, 12 x 100 mm Steckachse, 45 mm Offset
  • Lenker: OnOff Gravel 16º flare; Breite: S: 440 mm / M: 440 mm / L: 460 mm / XL: 460 mm
  • Sattel: Fizik Terra Argo X7, 150 mm
  • Bremse: Sram Apex 1, 160 mm (vorn) / Sram Apex, 160 mm (hinten)
  • Schaltung: Sram Apex XPLR 12-fach
  • Motor: Mahle X20 Drive Unit
  • Akku: Mahle X20 IX, 350 Wh
  • Display: Pulsar One Wireless / e-shifters
  • Range Extender: Mahle e 185 Wh (optional)
  • Reifen: Maxxis Rambler 700 x 45, tubeless ready, dual compound EXO protection
  • Farbe: Midnight Blue / Tonic Gold / Teal Green
  • Preis: 5499 Euro

Das Mondraker Dusty X - ein Gravelbike macht sich stadtfein

Das Dusty X ist jetzt erstmalig mit dem Mahle X20 Motor ausgestattet und einem geraden Lenker.Foto: MondrakerDas Dusty X ist jetzt erstmalig mit dem Mahle X20 Motor ausgestattet und einem geraden Lenker.

Das Mondraker Dusty X ist - wenn man so will - die wirkliche Neuheit. Das wilde Dusty Gravelbike mit E-Bike-Motor bekommt ein feines Outfit für die Stadt verpasst. Oder sagen wir: Das Dusty wird alltagstauglich mit Schutzblechen und Lichtanlage sowie einem geraden Lenker. Es ähnelt daher dem bestehenden, unmotorisierten Modell Dusty SX für den urbaneren Einsatz und das Commuting - nur jetzt eben mit einem 640 mm Flat Bar Lenker und dem Mahle X20 Hinterradnabenmotor, der alle anderen Dusty-Modelle antreibt. Das Pulsar Display zum Mahle X20 Motor ist für den cleanen Look beim neuen Mondraker Dusty X auf der Steuersatzkappe montiert. Dazu kommt serienmäßig eine integrierten Supernova Lichtanlage.

Alles dran für die City: Licht, Schutzbleche und das Display sitzt stylisch auf dem Vorbau.Foto: MondrakerAlles dran für die City: Licht, Schutzbleche und das Display sitzt stylisch auf dem Vorbau.

Der neue Mahle DUO Remote Controller ist am linken Lenkergriff montiert. Dies ermöglicht es, schnell zwischen den Unterstützungsstufen zu wechseln. Außerdem fungiert diese minimalistische Remote als Steuerelement für die Beleuchtung, die direkt vom Fahrrad-Akku versorgt wird.

Mondraker legt im Bereich Urban mit dem Gravel E-Bike nun nach. Das Dusty SX war der un-motorisierte Vorgänger.Foto: MondrakerMondraker legt im Bereich Urban mit dem Gravel E-Bike nun nach. Das Dusty SX war der un-motorisierte Vorgänger.

Das Mondraker Dusty X in Zahlen

  • Rahmen: Rahmen: e-Gravel Stealth Air Carbon, festverbauter Akku, 12 x 142 mm Steckachse, vorbereitet für 1- und 2-fach Antrieb, integrierter Geschwindigkeitssensor
  • Größen: S: 440 mm / M: 460 mm / L: 500 mm / XL: 530 mm
  • Gabel: Stealth Air Carbon
  • Lenker: MDK Urban 1.0 Aluminium, Rise: 0 mm, Breite: 640 mm, 9º Backsweep, 0º Upsweep, 31,8 mm
  • Sattel: Selle Royal Prestige, 139 mm
  • Bremse: Sram Level Silver 2P Stealth, 160 mm
  • Schaltung: Sram Apex XPLR 12-fach
  • Schalthebel: Sram GX Eagle
  • Motor: Mahle X20 Drive Unit
  • Batterie: Mahle X20 IX, 350 Wh
  • Display: Pulsar One Wireless / DUO remote
  • Reifen: Maxxis Re-fuse 700 x 40, tubeless ready, dual compound, MaxxShield EXO protection
  • Beleuchtung: 150 LUX Front light
  • Range Extender: Mahle e 185 Wh (optional)
  • Farbe: Bunker Grey / Fog Grey / Teal Green
  • Preis: 5199 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder